Die Jagd in unberührter Wildnis hat ihren ganz besonderen Reiz. Seit seinen Jugendtagen faszinierte den Autor der Gedanke, in den wilden Weiten Neuseelands auf Tahr, Gams und Hirsch zu jagen. In diesem Buch erzählt Leif-Erik Jonas davon, wie er sich seinen Traum nach jahrelanger Planung verwirklicht und ganz auf sich gestellt eine selbst organisierte Wildnisjagd mit all ihren Höhen und Tiefen erlebt. In völliger Einsamkeit verbringt er rund einen Monat tief in der mitunter lebensfeindlichen Gebirgswelt der neuseeländischen Südalpen - auf der Suche nach dem wahren Abenteuer.
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Weidmann, der an echter oder – besser – urtümlicher Wildnisjagd interessiert ist.(...) Es ist Lesefreude pur, den jungen Jäger in völlige Einsamkeit zu begleiten, ihn im Kampf mit oft lebensfeindlicher Gebirgswelt zu erleben, seine Gedanken, Gefühle und Selbstkritik nachzuvollziehen sowie gemeinsam mit ihm vom Jagdfieber geschüttelt zu sein.
Weidwerk
Mai 2021
(...)Es ist Lebensfreude pur, den jungen Jäger in völlige Einsamkeit zu begleiten, ihn im Kampf mit oft lebensfeindlicher Gebirgswelt zu erleben, seine Gedanken, Gefühle und Selbstkritik nachzuvollziehen sowie gemeinsam mit ihm vom Jagdfieber geschüttelt zu sein.
Dezember 0002
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden Weidmann, der an echter oder – besser – urtümlicher Wildnisjagd interessiert ist.(...)
Es ist Lesefreude pur, den jungen Jäger in völlige Einsamkeit zu begleiten, ihn im Kampf mit oft lebensfeindlicher Gebirgswelt zu erleben, seine Gedanken, Gefühle und Selbstkritik nachzuvollziehen sowie gemeinsam mit ihm vom Jagdfieber geschüttelt zu sein.
Mai 2021
(...)Es ist Lebensfreude pur, den jungen Jäger in völlige Einsamkeit zu begleiten, ihn im Kampf mit oft lebensfeindlicher Gebirgswelt zu erleben, seine Gedanken, Gefühle und Selbstkritik nachzuvollziehen sowie gemeinsam mit ihm vom Jagdfieber geschüttelt zu sein.
Dezember 0002