Im Irrenhaus

Im Irrenhaus

Das Romanwerk von António Lobo Antunes

Friedhelm Rathjen

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

60 Seiten

ISBN-13: 9783947261475

Verlag: Edition Rejoyce

Erscheinungsdatum: 02.01.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: António Lobo Antunes, portugiesische Literatur, Gegenwartsliteratur, Portugal, Roman

Bewertung::
0%
10,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Romane des portugiesischen Autors, Irrenarzts und Angola-Veteranen António Lobo Antunes bewegen sich im Spannungsfeld zweier gegensätzlicher Pole, einerseits Intensität und andererseits Erstarrung. Intensiv bis zum Zerbersten ist die Sprachkraft der Romane; intensiv ist auch ihre nie versiegende Bildkraft: Lobo Antunes setzt die Welten seiner Romane wie einen Fächer ein, einen Fächer in bunten, oft gar schrillen Farben, der vor den Augen des Lesers vibriert und ein suggestives Flimmern erzeugt. Das soll nicht heißen, daß die Einzelheiten dieser Welten verschwimmen - im Gegenteil: jedes Detail ist scharf konturiert, ist als gestochenes Einzelbild präzis umrissen und zeigt damit eben auch eine Tendenz zur Erstarrung; nur lagern sich dann unzählige dieser für sich betrachtet starren Einzelbilder übereinander und setzen sich zusammen zu einem Film, der wie ein rasanter Wort- und Bilderwirbel abläuft.
António Lobo Antunes ist ein grandioser Monomane der Sprache, die sich aus seiner Feder ergießt wie ein reißender Fluß über brüllende Kaskaden. Der formale Ausdruck dieser Monomanie sind die hitzigen Monologe, aus denen alle seine Bücher komponiert sind - freilich gibt der Autor sich von Roman zu Roman mehr Mühe, diese Monologe zu polyphonen Gebilden auszubauen. Lobo Antunes hat in jedem seiner Romane wieder eine neue formale Methode entwickelt, das fruchtlose Ringen seiner Figuren um einen Einklang von Innen- und Außenwelt zum Ausdruck zu bringen. Anhand jener 16 Romane, die das erste Vierteljahrhundert seines literarischen Schaffens ausmachen, wird in dem Band "Im Irrenhaus" der Weg, den der Autor dabei gegangen ist, Schritt für Schritt nachgezeichnet.
Friedhelm Rathjen

Friedhelm Rathjen

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding