Anschaulich und prägnant sind die Aufzeichnungen des Försters Arno Wiemann, geboren 1935. Kindheit, Lehrzeit als Forstarbeiter, Studium in Tharandt; seine Stationen als Revierförster, schließlich in Tabarz, wo er viele Jahre die Forstwirtschaft prägte - bis hin zur Übernahme der Leitung der herzoglichen Forstverwaltung Tabarz, heute Bad Tabarz.
Wir erleben Waldarbeit in den 1950er Jahren. Wir lesen davon, wie staatliche Strukturen Biografien beeinflussen. Wir erfahren, wie Arno Wiemann mit Fachkompetenz und Lebensklugheit sein Forstrevier schützte und weiterentwickelte. Wir sind dabei, wenn er gemeinsam mit seinen Leuten für den Wald arbeitete. Die Liedzeile "Im grünen Wald bin ich zu Haus" gab dem Buch nicht nur den Titel, sie ist Arno Wiemanns Lebensmotto.
Das Buch ist ein eindrucksvolles Zeugnis über ein Arbeitsleben im Forst und gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Arno Wiemann wurde 1935 in Tabarz geboren, absolvierte eine Lehre als Forstarbeiter, der sich ein Studium an der Fachschule für Forstwirtschaft "Heinrich Cotta" in Tharandt anschloss. Als Diplomingenieur für Forstwirtschaft schloss er dieses Studium ab. Anschließend arbeitete er viele Jahre als Revierförster in Tabarz, heute: Bad Tabarz.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.