Über 30 Jahre hat er Fahrschüler geprüft. In diesem Buch nimmt der Autor auch Fahrlehrer, Chefs und Richtlinien ins Visier, eben alles, was ihm so in den Blick kam. Im Plauderstil geschrieben, ist es kein trockenes Lehrbuch und trotzdem lehrreich für Leute mit und ohne Führerschein. Mit eingebautem Schmunzeleffekt.
1932 Im Blick des Säuglings das Licht der Welt. In Gottmadingen drei Jahre Volksschule (Sütterlinschrift auf Tafel gemalt), dann Gymnasium Singen bis Kriegsende (eigene Handschrift geprobt). Nach Untersekunda Schlosserlehre (unsichere Zeiten), dann Technikum Konstanz, sieben Jahre Konstrukteur. (In kürzerer Zeit) geheiratet und zwei Söhne bekommen. Dann 30 Jahre Führerscheine ausgehändigt, auch 'Nachschulungen ermöglicht' Seit zwölf Jahren im Ruhestand (Buch in Garamond 12 auf Laptop getippt). Nun auf Leserinnen und Leser hoffend...
Unterhaltsam sind die "Erinnerungssplitter" des 75-Jährigen. Einige von ihm verfasste Verse bilden einen reizvollen Kontrast zu den wenigen Paragraphen, die unweigerlich auch vorkommen müssen, da sie in seinen Blick geraten sind und von ihm "derbleckt" werden.
Das Beste aus 30 Jahren Führerscheinprüfungen
www.fahrschule-online.de
Dezember 2008
Der 74-Jährige (...) berichtet von zweifelhaften Vorschriften, außergewöhnlichen Prüfungen und so manch anderen Kuriositäten, die ihm in seiner Laufbahn als Prüfer begegneten. Daraus geworden ist ein unterhaltsames Buch, in dem sich so mancher seiner aktiven Kollegen wiederfinden wird.
Im Blick des Prüfers
mobil und sicher
April 2009
Im Plauderstil geschrieben, ist es kein trockenes Lehrbuch und trotzdem lehrreich für Leute mit und ohne Führerschein. Mit eingebautem Schmunzeleffekt.
Im Blick des Prüfers
www.akademie-fuer-aeltere.deDezember 2008
Unterhaltsam sind die "Erinnerungssplitter" des 75-Jährigen. Einige von ihm verfasste Verse bilden einen reizvollen Kontrast zu den wenigen Paragraphen, die unweigerlich auch vorkommen müssen, da sie in seinen Blick geraten sind und von ihm "derbleckt" werden.
Das Beste aus 30 Jahren Führerscheinprüfungen
www.fahrschule-online.deDezember 2008
Der 74-Jährige (...) berichtet von zweifelhaften Vorschriften, außergewöhnlichen Prüfungen und so manch anderen Kuriositäten, die ihm in seiner Laufbahn als Prüfer begegneten. Daraus geworden ist ein unterhaltsames Buch, in dem sich so mancher seiner aktiven Kollegen wiederfinden wird.
Im Blick des Prüfers
mobil und sicherApril 2009
Im Plauderstil geschrieben, ist es kein trockenes Lehrbuch und trotzdem lehrreich für Leute mit und ohne Führerschein. Mit eingebautem Schmunzeleffekt.