Schlagworte: biographische Züge, Kampf der Kulturen Christen gegen Muslime, auf Tatsachen beruhender Thriller, verratene Liebe, Intrigen um die Macht im Kalifenreich
Von Kindheit an davon überzeugt zu Großem geboren zu sein, kommt al Mansur als junger Mann nach Cordoba. Hier wird er von al Mushafi gefördert. Das Schicksal nimmt seinen Lauf, als er auf einer Razzia der Comtesse Aurora begegnet und vor einer Vergewaltigung bewahrt. In Cordoba trifft er Aurora als Sitthe Subh wieder, der Lieblingsfrau des Kalifen und Mutter des Thronfolgers. Schon bald muss al Mansur sich zwischen Liebe und Macht entscheiden.
Die 1956 in Berlin geborene Autorin Birgit Furrer-Linse hat sich eigentlich auf das Schreiben historischer Romane spezialisiert. Nach langem Zögern hat sie sich dennoch entschlossen, diesen authentischen, sehr persönlichen Roman über die größte Krise ihres Lebens zu veröffentlichen.
Torsten Furrer (Hrsg.)
Herausgeber des Buches ist der Miccheck Verlag, Inhaber Torsten Furrer.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.