Homo rapiens rapiens

Homo rapiens rapiens

Utopie als Ultimatum

Helder Yurén

Romane & Erzählungen

ePUB

540,3 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735734693

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die gesellschaftskritische Schrift beginnt mit Beispielen für die Übelstände in der Welt. Im ersten Teil sind 20 Stichproben aus verschiedenen Bereichen aufgereiht. Der Hunger steht an erster Stelle, die „Staatskunst“ an letzter.
Wie unerträglich und wie unhaltbar die Lage der Menschheit ist, wird in Teil 2 z. B. anhand von Hochrechnungen deutlich wie der Rüstungshochrechnung oder der Klimahochrechnung.
Wie es vielleicht dennoch künftig weitergehen könnte, skizziert Teil 3. Als Hauptziele utopischer Gesellschaft werden u.a. genannt und erläutert die Regionalisierung, ferner die Ökologisierung usw.
Der vierte Teil nimmt den Faden der kritischen Weltbetrachtung des ersten Teils wieder auf, allerdings nicht mit weiteren Themen, sondern mit Wortkritiken, die oft auch Wörterbuchkritiken sind. Die Stichworte verweisen auf die website, der sie entnommen sind und auf der sehr viel mehr Wortfälle behandelt werden.
Teil 4 ist insofern Ersatz für ein Register und zugleich Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Darstellung.
Helder Yurén

Helder Yurén

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de