Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Hochschulzugang und Studium nicht-traditioneller Studierender: Die Situation in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Band 4 von 4 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
302 Seiten
ISBN-13: 9783756295074
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.01.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
34,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie strukturelle Durchlässigkeit in ein Hochschulstudium und Schaffung von Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen sind wichtige Ziele des Europäischen Hochschulraums. In den D-A-C-H-Ländern sind sowohl Absolvent:innen der beruflichen Bildung ohne Matura/Abitur als auch Erwerbs- und Familientätige sowie "learners in later life" wichtige Zielgruppen des Konstrukts "nicht-traditionelle Studierende". Aus diversitäts- und ungleichheitstheoretischen Perspektiven untersuchen die Beiträge - auf Grundlage aktueller Daten - Regelungen des Hochschulzugangs, das Zeitbudget Studierender, die Effekte von Pflegeverantwortung sowie den Studienabbruch, u. a. während der Covid-19-Pandemie. Thematisiert werden ein Lernort auf See ebenso wie neue Wege in ein Studium zum Lehramt an beruflichen Schulen. Die Beiträge repräsentieren Tiefenbohrungen auf nach wie vor kleinem Terrain.

Walburga Katharina Freitag (Hrsg.)
Dr. Walburga Katharina FREITAG | Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung | Lange Laube 12, D-30159
Hannover
https://www.dzhw.eu
freitag@dzhw.eu

Christian Kerst (Hrsg.)
Dr. Christian KERST | Deutsches Zentrum für Hochschul- und
Wissenschaftsforschung | Lange Laube 12, D-30159 Hannover
https://www.dzhw.eu
kerst@dzhw.eu
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.