Historische Wechselkurse zwischen Hamburg und London

Historische Wechselkurse zwischen Hamburg und London

Eine geschichtliche und empirische Analyse

Andreas Gülle

Wirtschaft & Management

Paperback

144 Seiten

ISBN-13: 9783838638119

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einleitung 
2.Die Hamburger Bank 
2.1Mittelalterliche und frühmoderne Münz- und Einheitensysteme 
2.2Methoden der Edelmetallraffination 
2.3Die geschichtlichen Umstände zum Zeitpunkt der Gründung der Hamburger Bank 
2.4Die Gründung und der Geschäftsverlauf bis zur Auflösung der Hamburger Bank 
2.5Zahlungsverkehr und Kursfeststellung 
3.Englische Wirtschaftsgeschichte der frühen Neuzeit und frühen Moderne 
3.1Englische Gewichte und Münzen 
3.2Währungskurse im Edelmetallstandard 
3.3Englische Politik und Wirtschaftsgeschichte ab 1710 
3.3.1Kalenderabweichung und Postlaufzeiten 
3.3.2Der Spanische Erbfolgekrieg 
3.3.3Die South-Sea Bubble 
3.3.4Der letzte Jakobiteraufstand 
3.3.5Der zweite Schlesische Krieg 
3.3.6Der Siebenjährige Krieg 
3.3.6.1Kriegsverlauf auf dem europäischen Kontinent 
3.3.6.2Verlauf des Krieges in den Kolonien 
3.3.7Die Ostindien-Kompanie 
3.3.8Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg 
3.3.9Die Industrielle Revolution 
3.3.10Kriege mit Frankreich 
3.3.10.1Die Französische Revolution 
3.3.10.2Der erste Revolutionskrieg 
3.3.10.3Die zweite Koalition 
3.3.10.4Napoleonischer Krieg und Kontinentalsperre 
3.3.11Die Kontinentalsperre und der Wiener Kongreß 
3.3.11.1Politische Veränderungen durch die Kontinentalsperre und deren Folgen 
3.3.11.2Kursverlauf im 19. Jahrhundert 
3.3.12Einführung des Goldstandards in England  
3.3.13Das Englische Bankensystem 
3.3.13.1Die „City“ und die „Country-banks“ 
3.3.13.2Die Krise von 1825 
3.3.13.3Peel’sche Bankengesetze von 1844 
3.3.13.3.1Krisen des Bankensystems der Jahre 1836 und 1839 
3.3.13.3.2Durchführung der Bankenreform 
3.3.13.3.3Versagen des „Currency“-Prinzips 
3.3.14Irische Mißernte und Hungersnot 
3.3.15Goldrausch in Kalifornien und Australien 
3.3.16Neuverteilung der Macht im Mittelmeer - Der Krimkrieg 
3.3.17Amerikanische Krise von 1857 
3.3.18Krieg um Schleswig-Holstein und Amerikanischer Sezessionskrieg 
3.3.191866er Wirtschaftskrise 
3.3.20Französisch-deutscher Krieg 
3.4Bewertung der Aussagekraft externer Schocks 
4.Empirische Untersuchung der Wechselkurse 
4.1Die verwendeten Daten 
4.2Datenfehler 
4.3Der Random-Walk 
4.3.1Beschreibung effizienter Devisenmärkte 
4.3.2Überprüfung der Unkorreliertheit mit Hilfe der Autokorrelationsanalyse 
4.3.2.1Verfahrensbeschreibung 
4.3.2.2Absolute oder relative Kursänderungen? 
4.3.2.3Konfidenzband für den Test auf Autokorrelation 
4.3.2.4Testergebnisse 
4.4Test auf Chaoseigenschaften anhand […]
Andreas Gülle

Andreas Gülle

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding