Hirnglühen, Herzweh, Seelenreißen: Wer hat Furcht vor dem Transformer und dem Innovator?

Großalarm-Rhetorik, Drama-Tumulte, Skandal-Spektakel, Zukunfts-Konflikte.

Dieter Mende

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783769311495

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Energiewende, Klimawandel, Fake News, Deutschland, Gesundheit

Bewertung::
0%
22,22 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In allen Medien zeigen sich mit der Großalarm-Rhetorik die Drama-Tumulte, die Skandal-Spektakel, bis hin zu den Zukunfts-Konflikten mit zahlreichen Fake-News und Fake-Videos, mit zum Teil hitzigen Wortgefechten.
Despektierliche Kommentare und unwürdige Einwände folgen nicht selten auf die durchaus berechtigten Einwände und das, was auf der Strecke bleibt, ist das faire und respektvolle Miteinander. Das, was auf der Strecke bleibt, das ist die Glaubwürdigkeit, das ist das Vertrauen, das ist die Orientierung.
Mit groß inszeniertem Spektakel werden die wichtigen Fakten ignoriert, werden zahlreich die nachfolgenden Falschmeldungen konstruiert, werden inhaltlich unhaltbare Sensationen angekündigt.
Aber wem nutzt dieses intervenierende und dieses fehlleitende Taktieren?
Der Transformer und der Innovator nimmt sich dem Hirnglühen, dem Herzweh, dem Seelenreißen der Menschen an mit dem ganzheitlichen Blick auf die zusammenhängenden Herausforderungen und holt die Menschen ab aus der starren Igel-Haltung. Das Motivieren kommt von Motiv: die Lobby, die Absichten und der Ansporn stehen im Fokus.
Dieter Mende

Dieter Mende

Der Autor zeigt zahlreich seine soziale Kompetenz. Er ist am 04.07.1964 geboren und aufgewachsen im nördlichen Ruhrgebiet, in Haltern am See, in einem 3-Generationen-Haus und hat sich schon in jungen Jahren mit einem hohen Maß an politischem Interesse eingebracht in die Lösungen der gesellschaftlichen Herausforderungen. Lösungsorientiert hat sich der Autor bereits in der Schulzeit hervorgetan als Schlichter und Vermittler in den konträren Interessenlagen und er hat erfolgreich mit dem Identifizieren der Synergien die einander ergänzenden Chancen und Möglichkeiten aufgezeigt.

Das Buch ist geschrieben mit 60 Jahren Lebenserfahrung, mit dem Hintergrund des interdisziplinären beruflichen Verlaufs sowohl in der Chemie, als auch in der Elektrotechnik (Automatisierungstechnik und Zentrale Leittechnik). In die beiden parallelen Berufe gekommen ist der Autor durch den von ihm selbst am 05.07.1995 gegründeten Dialog EEZ Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergien, der ganzheitlich auch den Umweltschutz und den Klimawandel fokussiert und die ganzheitlichen Ergebnisse adressiert.

Die berufliche Basis ist weit gefächert und in beiden Fällen ist den Arbeitgebern der sehr erfolgreiche Dialog EEZ Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergien aufgefallen, so dass daraus die parallelen beruflichen Wege entstanden sind:

Im Mai 1997 ist der Autor dem damaligen RWE Vorstandsvorsitzenden aufgefallen und seit September 1997 ist der Autor in einem Regional-Büro, zunächst unter dem Dach von RWE, beauftragt: zunächst von 1997 bis 2019 mit der zentralen Leittechnik für Energie- und Heizzentralen in dem Projektbüro Automatisierungstechnik. Im November 2019 ist der Wechsel in die Abteilung Projektierung Ausbau des elektrischen kommunalen Netzes erfolgt. Mit der Einigung RWE (Energieerzeugung) mit E.ON (Energieverteilung) ist das Regionalunternehmen zu dem Netz-Engagement von E.ON gekommen.

Parallel ist der Autor seit Februar 2003 zunächst beauftragt mit den Aufgaben zum Auf- und Ausbau des regionalen Wasserstoff-Nukleus h2herten. Anschließend folgte die Beauftragung mit den Aufgaben der Projekt- und Unternehmens-Akquise, der Marktkommunikation und der Netzwerkarbeit im Team des Wasserstoff-Anwenderzentrums h2herten.

Der Antrieb des Autors zur Erstellung der Reportagen und der Bücher ist zum einen die Leidenschaft für die Herausstellung der Chancen und der Möglichkeiten, zum anderen der Ehrgeiz zum Auf- und Ausbau zukunftsfähiger, einander ergänzender Chancen und Möglichkeiten.

Website: https://www.eez-mende.de/

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding