Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Hinters Schild geschaut - Korschenbroicher Strassennamen - Herkunft und Bedeutung
Mit den Stadtteilen Glehn, Kleinenbroich, Korschenbroich, Liedberg und Pesch
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
5,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783848277100
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.06.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
5,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenHinters Schild geschaut
Korschenbroicher Straßennamen - Herkunft und Bedeutung.
Mit den Stadtteilen Glehn, Kleinenbroich, Korschenbroich, Liedberg und Pesch.
„Kirsmichhof“, „Nixberg“, „Engbrück“, „Am Bilderstock“, „Scherfhausen“, „Zalfenstraße“, „Fragenhütte“, „Loosbenden“, „Kommerweg“, „Schwohenend“ und viele andere – alles Straßennamen unserer Stadt.
Aber welche Bedeutung haben sie? Woher kommen sie?
Sprachforschungen haben ergeben, dass ihr Ursprung in längst ausgestorbenen Sprachen liegt, die vor Tausenden von Jahren in unserer niederrheinischen Gegend gesprochen wurden. Ihre Deutung trägt so zu einem tieferen Verständnis unserer Heimat bei.
Korschenbroicher Straßennamen - Herkunft und Bedeutung.
Mit den Stadtteilen Glehn, Kleinenbroich, Korschenbroich, Liedberg und Pesch.
„Kirsmichhof“, „Nixberg“, „Engbrück“, „Am Bilderstock“, „Scherfhausen“, „Zalfenstraße“, „Fragenhütte“, „Loosbenden“, „Kommerweg“, „Schwohenend“ und viele andere – alles Straßennamen unserer Stadt.
Aber welche Bedeutung haben sie? Woher kommen sie?
Sprachforschungen haben ergeben, dass ihr Ursprung in längst ausgestorbenen Sprachen liegt, die vor Tausenden von Jahren in unserer niederrheinischen Gegend gesprochen wurden. Ihre Deutung trägt so zu einem tieferen Verständnis unserer Heimat bei.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.