Dieses Buch entführt die Betrachterinnen und Betrachter in die Alsfelder Hinterhöfe, deren Schönheit im Verborgenen liegt. Anlässlich des Stadtjubiläums - 800 Jahre Alsfeld im Jahr 2022 - haben die Autorin Traudi Schlitt und der Fotograf Tobias Gremmel ein paar der Hinterhofgeheimnisse der Fachwerkstadt gelüftet.
Tobias Gremmel Geboren 1972 in Braunschweig, aufgewachsen in Franken, hat seit 2012 seinen Lebensmittelpunkt in den Vogelsberg verlegt. Die Natur und das Lebensumfeld haben es dem Diplombiologen schon immer angetan. So streift er - wann immer die Zeit erlaubt - mit offenen Augen und Fotoausrüstung durch Wälder, Wiesen und Felder und hält die kleinen und großen Entdeckungen auf Bildern fest. Alsfeld mit all den kleinen Gassen und liebevoll dekorierten Ecken laden ihn immer wieder zum Fotografieren und Entdecken ein. So war es ihm eine Freude, einen Blick auf die Geheimnisse hinter Mauern und versteckte Winkel und Ecken in der Alsfelder Innenstadt zu werfen. Er liebt die Perspektivwechsel, den Blick auf das Große im Kleinen und das Kleine im Großen, den Blick in den Himmel und auf das winzigste Pflänzchen zwischen den Pflastersteinen.
Traudi Schlitt
Traudi Schlitt Geboren 1967 in Fulda und seit 1996 begeisterte Alsfelderin, liebt sie es, in ihrer Stadt unterwegs zu sein, Menschen zu treffen und Ideen für ihre Kolumnen zu sammeln. Die gelernte Buchhändlerin arbeitet als Presse- und Öffentlichkeitsreferentin und ist freiberufliche Texterin für viele Medien. Als Kolumnistin und Autorin hat sie bereits mehrere Bücher veröffentlicht und an verschiedenen Anthologien mitgewirkt. Auch an den Festschriften zum 500. Geburtstag des Alsfelder Rathauses und zur 800-Jahr-Feier der Stadt war sie beteiligt. An Alsfeld mag sie besonders die Menschen, die sich in vielen Bereichen für die Stadt engagieren. Und sie mag die kleinen Gässchen und gemütlichen Plätze, auf denen man immer jemanden für ein kleines Schwätzchen trifft. Seit kurzem mag sie ganz besonders auch die Hinterhöfe.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.