Hildegard von Bingen und ihre Botschaft für heute: ganzheitlich leben

Hildegard von Bingen und ihre Botschaft für heute: ganzheitlich leben

Wegweisende Erfahrungen, Visionen und Ideale Grundlagen und Konsequenzen des ganzheitlichen Weltbildes

Johann Julius Prediger

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

225,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756892686

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Hildegard von Bingen, Ganzheitlich Leben, Der Sinn des Lebens, Meditation, oder was uns frei macht, Die Selbstverwirklichung und die Gesellschaft

Bewertung::
0%
5,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Auf einem Bauernhof aufgewachsen habe ich die damals noch wenig beeinträchtigte Symbiose von Mensch und Natur miterlebt, und auch die Mühen und Nöte dieser Zeit. Ich habe von klein auf mitbekommen, dass wir mit der Natur, von der wir leben, achtsam umgehen müssen und dass die Natur kleine Verfehlungen ausgleicht, uns aber für große büßen lässt. Wie ein guter Landwirt, muss die Menschheit die Erde bewirtschaften. Nur in Symbiose mit der Natur haben wir gute Zukunftsaussichten.
Wie können wir heute, nach dem steilen, aber umweltbelastenden Entwicklungsweg, den wir beschritten haben, und angesichts des sich anbahnenden Klimawandels, wieder zu einer Natur- und Umweltverträglichen Lebenseinstellung finden?
Kann uns vielleicht die heilige Hildegard von Bingen heute noch einen guten Rat geben? Kann sie uns, Dank ihrer Visionen, ein dringend notwendiges, ganzheitliches Welt- und Menschenbild vermitteln? Damit wäre uns schon weitergeholfen. Denn das ganzheitliche Weltbild veranschaulicht die Ansatzpunkte für eine nachhaltige, also zukunftsträchtige Lebensweise, die es uns ermöglicht uns daseins-lebensgerecht entwickeln und verwirklichen zu können, und mit uns auch die Gesellschaft in der wir leben.
Das hier vorgestellte Naturverständnis ermöglicht Wissenschaftlern und Studenten einen neuen Zugang zu ihren Fachgebieten und damit auch den Zugang zu neuen Erkenntnissen. Und nicht zuletzt trägt die hier vermittelte, aber keineswegs neue Einsicht Teil der Natur zu sein, dazu bei unser Umweltbewusstsein zu schärfen.
Johann Julius Prediger

Johann Julius Prediger

Die Erlebnisse meiner Kindheit waren prägend und entscheidend für mein ganzes Leben. Ich bin in Siebenbürgen (Rumänien) geboren und im Milieu eines religiös geprägten Dorflebens und unter dem Einfluss der an den Schulen propagierten atheistisch-komunistischen Staatsphilosophie Aufgewachsen. Umstände, die mich von Kindesalter an mit den unversöhnlichen Positionen von Religion und naturwissenschaftlichem Atheismus konfrontierten. Oftmals hin und her gerissen von den jeweiligen Argumenten suchte ich, mit zunehmenden Alter immer intensiver, nach Erkenntnissen an denen wir uns In Lebens- und Glaubensfragen orientieren können.
Unter den Gegebenheiten der Nachkriegszeit musste ich einen handwerklichen Beruf ergreifen, konnte aber nebenher auch mein Interesse für Wissenschaft und Technik, Philosophie und Religion befriedigen, wofür mir, nach der Umsiedlung meiner Familie nach Deutschland bedeutend mehr Möglichkeiten gegeben waren. Die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Naturwissenschaft und den Fragen, die sich damit im Zusammenhang auch für die Philosophie und die Religion stellten, eröffnete mir eine ganzheitliche Weltsicht, die auch der Religion gerecht wird. Eine Weltsicht die uns nachhaltige Alternativen für die uns bedrängenden Probleme, und auch Antworten auf ungeklärte Fragen, bietet.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de