Echte Liebe? Wahre Liebe? Große Liebe? Oder nur vorübergehende Leidenschaft? Jeder versteht etwas anderes darunter. Es käme auf die Betrachtungsweise an, meint die Autorin.
Mit "Herzgestöber" lotet sie verschiedene Stationen der Liebe aus und schlüpft - wie eine Schauspielerin - in verschiedene Rollen. Sie schöpft aus innerem Reichtum, aber lässt auch ihrer Fantasie freien Lauf. Die Autorin versetzt sich in die Lebenslage eines jungen Mädchens, einer Heiß-Geliebten, einer Herzdame, einer Freundin, eines Singles, eines begehrenden Mannes, eines "körperlich Benachteiligten", eines Teddybären. Sie thematisiert die Leidenschaft, platonische und versteckte Liebe, aber auch innige Gefühle betagter Menschen. Gisela Stumm glaubt an die Kraft der Liebe, die ein Leben im positiven Sinn verändern kann.
Gisela Stumm ist ausgebildet und tätig gewesen sowohl im kaufmännischen als auch im sozial-pflegerischen Bereich. Mit ihrer eigenen Familie lebte sie im Rahmen der Entwicklungshilfe neun Jahre in verschiedenen Ländern Afrikas. Nach einer Fachausbildung betreute sie als staatlich geprüfte Altenpflegerin im Ambulanten Dienst der "Diakoniestation Taunus" Pflegebedürftige und Sterbende. Seit ihrem Fernstudium bei einer Schreibakademie publizierte sie acht Lyrikbände und den Roman "ALS die Orchidee verblühte" mit den Inhalten "Späte Emanzipation - Sterbebegleitung - Lebensglück". Es gibt zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Tageszeitungen, einem Monatsmagazin, Anthologien, Buchgemeinschaftrsprojekten, Hessischer Rundfunk, Internet. Seit 2010 in Folge textliche Mitbeteiligung am künstlerischen Frauenkalender (Kaufmann-Verlag).
Es gibt Momete im Leben, in denen man sich gerne ablenken lässt. Giesela Stumm hat die Möglichkeit dazu geschaffen. In Versen, die nachdenklich machen, schafft sie es, Alltägliches heraus zu kratzen und es lyrisch zu betrachten. Vor allem die Liebe hat es ihr angetan. (...)
Herzgestöber
“Lebens-t-räume”, Magazin für Gesundheit und Bewusstsein, Heute leben mit Fliege
Januar 2016
(...) Goethe hätte seine helle Freude an dem, was Gisela Stumm an Gesetzmäßigkeiten des Lebens in Prosa übersetzt.(...)
Ihr achter Streich geht ans Herz
Frankfurter Neue PresseNovember 2015
Es gibt Momete im Leben, in denen man sich gerne ablenken lässt. Giesela Stumm hat die Möglichkeit dazu geschaffen. In Versen, die nachdenklich machen, schafft sie es, Alltägliches heraus zu kratzen und es lyrisch zu betrachten. Vor allem die Liebe hat es ihr angetan. (...)
Herzgestöber
“Lebens-t-räume”, Magazin für Gesundheit und Bewusstsein, Heute leben mit FliegeJanuar 2016
(...) Goethe hätte seine helle Freude an dem, was Gisela Stumm an Gesetzmäßigkeiten des Lebens in Prosa übersetzt.(...)