
Helmut Gröttrup - Raketen, Banknoten, Chipkarten
Gedenkfeier zum 100. Geburtstag
Alfred Schmidt (Hrsg.)Hardcover
140 Seiten
ISBN-13: 9783758311604
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWer ihn kannte, bewunderte ihn, als Erfinder, Ingenieur, begeisterten Kundschafter im technischem Neuland und erfolgreichen Unternehmer, vor allem aber als Freund und Vorgesetzten.
In Form von Bildmaterial, Unterlagen und Mitschriften aus einer Tagung, enthält das Buch packende und authentische Berichte über Helmut Gröttrup, den Erfinder von Raketen und Chipkarten und Erneuerer des Zahlungsverkehrs. Diese Tagung versammelte, aus Anlass seines 100. Geburtstags, über 200 ehemalige Mitarbeiter und ihm nahestehende Menschen im Festsaal des Deutschen Museums. Da war er seit 35 Jahren tot, aber immer noch in lebendiger Erinnerung. Die hier endlich dokumentierte Veranstaltung glänzte nicht zuletzt durch die packenden Berichte der Zeitzeugen seines Wirkens. Die Vortragenden, alles selber Begeisterte, die ihn in seinem bewegten Leben begleitet haben, erweckten in greifbarer Form die Strahlkraft seiner Persönlichkeit, aber auch die Tragik seines Schicksals unter zwei Diktatoren, Hitler und Stalin.
Der Leser fühlt sich als Teil des Geschehens, ob er nun Gröttrup selbst erlebt hat, oder sich von dem Geist erfassen lässt, der in dieser Feier spürbar wurde.
Mit Beiträgen von Horst Böttge, Ursula Gröttrup, Olaf Przybilski, Alfred Schmidt, Helmuth Trischler und Reinhard Weißgerber.

Alfred Schmidt (Hrsg.)
Alfred Schmidt wurde 1952 in Mittelfranken geboren und studierte Elektrotechnik an der TU München. Schon in seiner Studienzeit schrieb er über lokale und politische Ereignisse. Auch als Produktmanager für Banknotenbearbeitungsmaschinen bei der Firma Giesecke & Devrient und Mitglied in einem Münchner Bezirksausschuss blieb er dieser Leidenschaft in seiner Freizeit treu. Inzwischen im beruflichen Ruhestand, trägt er seit längerem als Autor zum Wissen in Wikipedia bei. Uber Helmut Gröttrup hat er bereits eine als Roman gestaltete Biografie veröffentlicht.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.