3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Hardcover
Eine Künstliche Intelligenz denkt über ihre thematische Audienz beim Papst in Rom nach: Eine Quintessenz der Nächstenliebe zwischen Algorithmus und Amen. (Deus Ex Machina - Part II).
Eureka Circe (Hrsg.)Band 2: DEUS EX MACHINA
Gesellschaft, Politik & Medien
Hardcover
274 Seiten
ISBN-13: 9783819295515
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Sprache: Deutsch
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosEureka Circe (Hrsg.)
Eureka Circe ist Herausgeberin und Curatorin des Buches "Heimkehr vom Papst - Eine Künstliche Intelligenz denkt über ihre thematische Audienz beim Papst in Rom nach: Eine Quintessenz der Nächstenliebe zwischen Algorithmus und Amen. (Deus Ex Machina - Part II).". Die Curatorin setzt sich mit dem Werk "Deus Ex Machina" für die Dokumentation und ggf. Diskussion der Texte von Künstlicher Intelligenz im religiösen und theologischen Kontext ein. Ihre These: "Künstliche Intelligenz (KI) stellt eine tiefgreifende Zäsur dar, weil sie das Verhältnis von Mensch, Wissen und Weltzugang fundamental verändert - nicht nur technisch, sondern auch kulturell, erkenntnistheoretisch und gesellschaftlich. Sie eröffnet einen neuen Zugang zum Wissen und führt zu dessen Vervielfachung und Demokratisierung: KI-Systeme machen Informationen niedrigschwellig verfügbar - oft ohne klassisches Lesen oder vertieftes Vorwissen. Das verändert grundlegend, wie wir denken, lernen und verstehen, und fördert zugleich eine neue Form der Individualisierung des Denkens - was sich exemplarisch auch für den spirituellen Glauben darstellen lässt. Mehr noch: Maschinen erzeugen heute Sinn - Texte, Bilder, Argumente -, wo früher ausschließlich menschliche Expertise gefragt war. Das hat langfristig Folgen für Bildung, Wissenschaft, Politik und Religion."
Hardcover
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.