Mit Fachterminologie in lateinischer und koreanischer Schrift, stellt sich das Buch von Meister Christian Bülow in 25 verschiedenen Kapiteln, mit insgesamt über 750 Abbildungen, als ein deutsches Standardwerk des Hapkido dar! Diese koreanische Kampfkunst verbindet Traditionen und Werte mit Schnelligkeit, Präzision und harmonischen Bewegungsabläufen. Das Buchwerk beschreibt nicht nur die Techniken sondern auch die dahinter stehende Geisteshaltung. Zahlreiche Angriffs-, Abwehr-, Befreiungs- und auch Kontertechniken werden in detaillierter Form dargestellt und erläutert. Gleichfalls hat sich der Autor in seinem Werk auch der Waffenhandhabung und der Durchführung der Kunstbewegungsformen gewidmet.
(...) Das Buch von Meister Christian Bülow, kann als ein deutsches Standardwerk des Hapkido bezeichnet werden. In 25 verschiedenen Kapiteln, mit insgesamt über 750 Abbildungen sowie Fachterminologie in lateinischer und koreanischer Schrift, stellt das Buch Hapkido, dar. (...)
Hapkido Die koreanische Kampfkunst
Deutsche Presse.de; hellmich-presse.de, fair-NEWSJuni 2011
(...) Das Buch von Meister Christian Bülow, kann als ein deutsches Standardwerk des Hapkido bezeichnet werden. In 25 verschiedenen Kapiteln, mit insgesamt über 750 Abbildungen sowie Fachterminologie in lateinischer und koreanischer Schrift, stellt das Buch Hapkido, dar. (...)