Handlungsleitfaden zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie

Handlungsleitfaden zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie

Am Beispiel eines Telekommunikationsunternehmens

Mike Schoberth

Wirtschaft & Management

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783838667409

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 28.04.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
68,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die hier vorliegende Diplomarbeit umfasst einen Zeitraum von 3 Monaten und ist mit Hilfe der angegebenen Literatur entstanden. 
Das Thema der Arbeit liegt im Bereich Marketing und gründet auf die selbstständige Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für eine Telekommunikationsunternehmung. 
Die Kommunikationspolitik stellt einen Teilbereich des Marketing-Mix dar. Der Marketing-Mix besteht aus vier Elementen: 
- Produktpolitik. 
- Preispolitik. 
- Distributionspolitik. 
- Kommunikationspolitik. 
Der Stellenwert der Kommunikationspolitik im Marketing-Mix hat sich in den letzten Jahren stetig erhöht. „Ausschlaggebend hierfür ist der sich seit einigen Jahren vollziehende Wandel vom Produktwettbewerb hin zu einem deutlich erkennbaren Kommunikationswettbewerb.“ Die werbliche Kommunikation von Unternehmen erhält in unserem Gesellschaftssystem - bedingt durch die Entwicklung von der Industriegesellschaft hin zur Informations- und Kommunikationsgesellschaft - eine immer größer werdende Bedeutung. 
Im Rahmen dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, dass die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie einer sorgfältigen konzeptionellen Planung bedarf. 
Gang der Untersuchung: 
Um die einzelnen Arbeitsschritte, die zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie notwendig sind aufzuzeigen, teilt sich die vorliegende Arbeit in einen theoretischen und in einen praktischen Teil auf. 
Der theoretische Teil (Kapitel 2) zeigt abstrakt die notwendigen Bausteine zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie auf und erläutert sie. Die Ausführungen des theoretischen Teiles werden durch Literaturquellen belegt. 
Im praktischen Teil (Kapitel 3) der Arbeit werden die Vorgaben der theoretischen Ausarbeitung (Kapitel 2) praktisch umgesetzt. Die Ausführungen des praktischen Teiles werden vornehmlich durch Angaben von Unternehmen und Verbänden (Experteninterviews, Angebote, Statistiken etc.) belegt. 
Das abschließende vierte Kapitel enthält eine Schlussbetrachtung über die Thematik dieser Diplomarbeit. 
Zusammenfassung: 
Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, einen Handlungsleitfaden zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Dabei unterteilt sich die Arbeit in einen theoretischen und praktischen Teil. Im Theorieteil werden dem Leser grundlegende strategische und operative Maßnahmen zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie aufgezeigt, die für jedes Unternehmen von Bedeutung sind. Im Praxisteil wird konkret zu einem Unternehmen […]
Mike Schoberth

Mike Schoberth

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding