Hallenberger Quellen und Archivverzeichnisse, Bd. 2

Stadtarchiv, Pfarrarchiv, Judaica

Georg Glade

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePDF

29,7 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783819284335

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.04.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Repertorium Stadtarchiv Hallenberg, Repertorium Pfarrarchiv Hallenberg, Judaica, Quellenedition, Regesten

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Bestände des Stadtarchivs Hallenberg sind bisher partiell erschlossen durch einen ersten Band der Hallenberger Quellen und Archivverzeichnisse (Hallenberger Quellen und Archivverzeichnisse. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälische Quellen und Archivverzeichnisse, Bd. 17, Münster 1991). Dieser erste Band umfasst: Teil 1: Stadtarchiv Hallenberg, Quellen von 1220 bis 1801. Teil 2: Stadtarchiv Hallenberg, reponierte Registraturen bis 1899, verzeichnet als Bestände A bis C.

Der vorliegende zweite Band der Hallenberger Quellen und Archivverzeichnisse setzt den ersten fort und ergänzt diesen in drei weiteren Teilen:

Teil 3: Stadtarchiv Hallenberg:
Archivverzeichnis mit
- Ergänzungen zu den Beständen A bis C (bis 1899) in rd. 80 Nachträgen;
- Repertorium der neu erschlossenen Bestände der reponierten Registraturen 1899 bis 1950 (als Bestände D und E);
- Verzeichnis der archivischen Sammlungen des Stadtarchivs.

Teil 4:
Pfarrarchiv Hallenberg:
- Archivverzeichnis bis 1976
- Quellen 1247 bis 1802.

Teil 5:
Judaica: Quellen zur Geschichte der Hallenberger Juden 1291 [nach] bis 1802.
Georg Glade

Georg Glade

Jahrgang 1956; mit altsprachlichem Abitur Studium der Germanistik, Pädagogik und Sozialwissenschaften; nach Abschluss mit beiden Staatsexamina berufliche Tätigkeiten in der Personalentwicklung, in der Informationstechnik und im Managementtraining. Bis zum Ruhestand Leiter der Personalentwicklung und Ausbildung in einem Familienunternehmen der Heiz- und Klimatechnik. Ehrenamtliche Arbeit als Hallenberger Stadtarchivar sowie im Pfarrarchiv seit der Jahrtausendwende.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.