Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Guanacos kreuzen den Weg
Reiseberichte
Reiseberichte & Reiseliteratur
Paperback
416 Seiten
ISBN-13: 9783833439254
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.01.2006
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
24,80 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenFernweh heißt der hartnäckige Virus, von dem Horst Wehrse seit langer Zeit befallen ist. So unternimmt er seit frühester Jugend allein oder mit Freunden diverse Fahrten ins In- und Ausland. In diesem Buch schildert er seine Eindrücke und berichtet von Reisen an das Rote und Schwarze Meer, an den Atlantik und Pazifik. Er schreibt über Patagonien und Feuerland, Nordeuropa und Südamerika, Bangkok und Bali, Island und Italien und über seine Erlebnisse auf der Seidenstraße, in Australien und Neuseeland, Afrika und Asien. Nicht zu vergessen sind die Zugfahrten durch Sibirien und Kanada.
Unterwegs knüpft er, wann immer es möglich ist, Kontakte zur einheimischen Bevölkerung und weiß lebendig und informativ von Land und Leuten zu erzählen.
Eine Virusübertragung auf den Leser ist nicht ausgeschlossen – eher vorgesehen und erwünscht.
Horst Wehrse, Jahrgang 1950, absolvierte in Nienburg/Weser eine Lehre zum Großhandelskaufmann und studierte anschließend an einer Hochschule für Wirtschaft. Seit vielen Jahren ist er in Bremen als Abteilungsleiter bei einer großen Wirtschaftsauskunftei tätig. Außer dem Reisen gehört das Musizieren zu seinen größten Hobbys.
Unterwegs knüpft er, wann immer es möglich ist, Kontakte zur einheimischen Bevölkerung und weiß lebendig und informativ von Land und Leuten zu erzählen.
Eine Virusübertragung auf den Leser ist nicht ausgeschlossen – eher vorgesehen und erwünscht.
Horst Wehrse, Jahrgang 1950, absolvierte in Nienburg/Weser eine Lehre zum Großhandelskaufmann und studierte anschließend an einer Hochschule für Wirtschaft. Seit vielen Jahren ist er in Bremen als Abteilungsleiter bei einer großen Wirtschaftsauskunftei tätig. Außer dem Reisen gehört das Musizieren zu seinen größten Hobbys.
Eigene Bewertung schreiben
Buch über Weltreisen
Die Harke - Nienburger ZeitungMärz 2006
Der gebürtige Nendorfer Horst Wehrse will Reise-Fans mit seinem Buch „Guanacos kreuzen den Weg“ eine besondere Freude bereiten. Auf über 400 Seiten werden Reisen in die ganze Welt vorgestellt; insgesamt umfasst sein Erstlingswerk etwa 40 Reiseberichte nach Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, Asien, Afrika und Europa.
Ansteckendes Reisevirus
PRINZ BremenJuli 2006
Nicht nur Guanacos, Kängurus, sind Autor Horst Wehrse auf seinen 39 Reisen zwischen 1987 und 2005 über den Weg gesprungen. Auch so manche menschliche Erscheinung. Ob Naher Osten, Neuseeland oder Serengeti, allein on the road reicht nicht: Der Bremer Abteilungsleiter legte stets großen Wert auf Kontakt mit den Einheimischen. Sein drolliger Schreibstil und die lebhafte Erzählweise bereiten echtes Lesevergnügen und infizieren sofort mit dem „Reisevirus“.
Einmal um die ganze Welt
BremboriumJuni 2006
In seinem Buch „Guanacos kreuzen den Weg“ hat der passionierte Weltenbummler auf 416 Seiten seine Erlebnisse auf den verschiedenen Kontinenten zusammengestellt. Herausgekommen ist eine bunte Sammlung von Reiseberichten, die eines gemeinsam haben – sie sind Überträger des höchst ansteckenden Virus Fernweh.
Mehr als ein handelsüblicher Reiseführer
BremerJuni 2006
Das Potpourri der gesammelten Reiseberichte besticht auf seinen über 400 Seiten vor allem durch die lebendige und sympathische Berichterstattung.
Wenn Horst Wehrse auf Reisen geht...
BlickpunktMärz 2006
Insgesamt 39 Reiseberichte findet der Leser in Horst Wehrses Buch. Dabei schreibt er nicht nur über seine Erkundungstouren in Amerika, Afrika oder Australien, sondern auch europäische und natürlich deutsche Reiseziele hat der Abteilungsleiter eines Bremer Wirtschaftsinstituts bereits angesteuert.
Spuren der Kulturen
Mindener TageblattJuni 2006
Horst Wehrse nimmt seine Leser auf eine Weltreise der besonderen Art mit. Er schildert traumhafte Landschaften, reichert seine Berichte mit historischen Fakten zu Ländern an und ergänzt sie durch Anekdoten aus seinen Begegnungen mit den Menschen in der Ferne.
Fernweh?
Die WochenpostJuli 2006
Eine bunte Sammlung spannender Reiseberichte, die eines gemeinsam haben – sie alle sind Überträger des höchst ansteckenden Virus Fernweh.
Reiseerlebnisse
alphafrauen.orgFebruar 2007
Horst Wehrse hat bis auf Nordamerika fast die ganze Welt bereist und erzählt in 39 Kapiteln seine persönlichen Erlebnisse, gemischt mit Zahlen, Fakten und Hintergrundwissen zum jeweiligen Land. Sein Schreibstil ist angenehm und unprätentiös (...).