Grenzwerte/1928

Sophie von Maltzahn

Romane & Erzählungen

Paperback

232 Seiten

ISBN-13: 9783735758422

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
14,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Auf Schloss Plasbalg in Mecklenburg herrscht geschäftiges Treiben: Lampions müssen aufgestellt, Tische gedeckt und Champagnerkisten im Eiskeller gestapelt werden. Alle stecken tief in den Vorbereitungen für den selbst gestifteten Ball. Nur Georg hält sich lieber abseits. Er will mit all dem nichts zu tun haben. Es graust ihn vor den hundertfünfzig sinnlosen Gesprächen, die ihn auf dem Ball erwarten. Er redet nicht gern. Seine letzte Vertraute ist seine Schwester Helene. Doch die hat durch ihre irrsinnige Verliebtheit in den dekadenten Charles-Édouard selbst genug Sorgen.

Georg steckt in einer Ich-Krise. Es sind immer dieselben Fragen: Wer bin ich? Was mach ich hier? Wach ich oder träum ich? Doch ein Erbgraf hat nicht vor sich hin zu sinnieren! Jochen will ihn für die rechts-konservative Herrengesellschaft rekrutieren. Anfangs ist Georg in seiner depressiven Isolation schwer beeinflussbar. Als er aber erfährt, dass Jochen plant, seine älteste Schwester Luise zu heiraten, steigt der Druck.

Und so könnte es für Georg immer nur weiter bergab gehen, wenn nicht in dieser Ballnacht ein geheimnisvoller Rausch mit sich reißen würde.

Der Roman „Grenzwerte/1928“ richtet seinen Blick auf drei Tage an einem einzigen Ort im Juni 1928. So entsteht eine kulissenhafte Vision der Zwanziger Jahre, in der sich die Probleme einer malade-elitären Gesellschaft verdichten. Zeitgleich ermöglicht der Fortschritt, sich freizügiger zu entwickeln. Doch die modernen Entwürfe haben es nicht leicht. Die Machtergreifung Hitlers wirft bereits ihre Schatten voraus.
Sophie von Maltzahn

Sophie von Maltzahn

Sophie von Maltzahn, geboren 1984, schrieb nach dem Studium des Kunst- und Kulturmanagements für die Feuilletons der Welt, Zeit und Frankfurter Allgemeine Zeitung, u.a. als Redakteurin und Autorin des F.A.Z.-Blogs ″Ding und Dinglichkeit″. Im Frühjahr 2014 erschien ihre Kurzgeschichte ″Die Wucht einer Idee″ im literarischen Stadtführer Frankfurt Walking im Michason & May Verlag. Mit ″Grenzwerte/1928″ liegt nun ihr Debütroman vor.

Weg vom Jetzt - mitten in Mecklenburg

Ostseezeitung

August 2014

"Grenzwerte 1928" heißt der Roman von Sophie von Maltzahn, der heute erscheint. Zwei Jahre hat sie daran gearbeitet.
(...)Um ihren Stoff zu finden, hat sie zwei Pfade beschritten. Weg von sich. Weg von ihrer Zeit. Mitten nach Mecklenburg. Entstanden ist ein Buch, das an drei Tagen im Jahr 1928 spielt.

Ihr Debüt ist ein Tanz auf dem Vulkan

Nordkurier

August 2014

Sophie von Maltzahn hat zur Nachwendezeit den Wiederaufbau des elterlichen Schlosses in Ulrichshusen miterlebt. In ihrem taufrischen Romas "Grenzwerte 1928" sind auch Erinnerungen an diese Zeit spürbar.(...)

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding