Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Glücks-Knigge 2100
Vom Glücklichsein, positiven Denken und von Freundschaften
Band 3: Lebenseinstellung
ePUB
4,5 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783769365238
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosSind Sie glücklich?
Die meisten Menschen wollen glücklich sein. Das ist auch ihr Recht! Wissenschaftler wollen nachgewiesen haben: Glückliche Menschen haben mehr zu lachen, freuen sich über ihr Dasein und leben angeblich sogar länger.
Glückliche Menschen strahlen positive Gedanken aus und sehen oft Vorteile bei Neuem. Sie sind gern gesehene Kunden, Gäste und Freunde.
Wer hat hingegen gerne mit unglücklichen Menschen zu tun? Die, die eine überwiegend pessimistische Lebenseinstellung haben und immer nur klagen und ständig die unangenehmen Seiten des Lebens hervorheben?
Im vorliegenden Ratgeber wird zunächst zwischen 'Glück gehabt' und 'glücklich sein' unterschieden. Dieses Glücksempfinden wird gegenüber der Zufriedenheit abgegrenzt.
Es wird überlegt, wie Glücksempfinden hervorgerufen werden kann, wie Glücksverhinderer zu vermeiden sind.
Schließlich gibt es einen weiteren Themenschwerpunkt. Er zeigt, dass das soziale Umfeld, konkret Freundschaften, dazu beiträgt, das Glücksempfinden erheblich zu steigern.
Die Themen in diesem Ratgeber sollen zum Überlegen und zum Reflektieren der eigenen Lebensstrategie anregen.
Glück und Freundschaft - spannende Themen.
Auf dass Sie (noch) glücklicher werden! Ich wünsche Ihnen viel Glück!
Die meisten Menschen wollen glücklich sein. Das ist auch ihr Recht! Wissenschaftler wollen nachgewiesen haben: Glückliche Menschen haben mehr zu lachen, freuen sich über ihr Dasein und leben angeblich sogar länger.
Glückliche Menschen strahlen positive Gedanken aus und sehen oft Vorteile bei Neuem. Sie sind gern gesehene Kunden, Gäste und Freunde.
Wer hat hingegen gerne mit unglücklichen Menschen zu tun? Die, die eine überwiegend pessimistische Lebenseinstellung haben und immer nur klagen und ständig die unangenehmen Seiten des Lebens hervorheben?
Im vorliegenden Ratgeber wird zunächst zwischen 'Glück gehabt' und 'glücklich sein' unterschieden. Dieses Glücksempfinden wird gegenüber der Zufriedenheit abgegrenzt.
Es wird überlegt, wie Glücksempfinden hervorgerufen werden kann, wie Glücksverhinderer zu vermeiden sind.
Schließlich gibt es einen weiteren Themenschwerpunkt. Er zeigt, dass das soziale Umfeld, konkret Freundschaften, dazu beiträgt, das Glücksempfinden erheblich zu steigern.
Die Themen in diesem Ratgeber sollen zum Überlegen und zum Reflektieren der eigenen Lebensstrategie anregen.
Glück und Freundschaft - spannende Themen.
Auf dass Sie (noch) glücklicher werden! Ich wünsche Ihnen viel Glück!
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.