Globalisierung von Musik am Beispiel Brasiliens

Globalisierung von Musik am Beispiel Brasiliens

Hanna Niklas

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783838657868

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 29.08.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Globalisierung am Medienmarkt verläuft grundsätzlich verschieden von anderen Globalisierungsthematiken. Es handelt sich bei Musik um ein duales Gut, einerseits Wirtschafsgut mit zunehmend guter globaler Distribuierbarkeit (CD, mp3) und einem enormen wirtschaftlichen Potential, andererseits Kulturgut, das nicht losgelöst von der hervorbringenden Gesellschaft betrachtet werden kann. 
Die brasilianische Musik als Untersuchungsobjekt für die Globalisierung bietet sich v.a. deshalb an, weil es sich bei Brasilien um einen der größten Musikmärkte weltweit handelt, dessen Produkte am Weltmarkt bekannt sind. Die brasilianische Musik konnte in den letzten Jahrzehnten zahlreiche internationale Erfolge feiern (Bossa Nova, Lambada). Allerdings ist die Position am Weltmarkt insgesamt gesehen schwach, die Gründe dafür werden in der Arbeit behandelt. 
Um die Entwicklung ganzheitlich zu betrachten zu können, werden die einzelnen Musikstile und ihr Internationalisierungsprozess analysiert, es sind bestimmte Muster zu erkennen. In weiterer Folge konnten Methoden zur Globalisierung am Musikmarkt entwickelt werden. 
Zur Veranschaulichung werden die Ergebnisse am Beispielmarkt Deutschland dargestellt. Dadurch wird ein zusätzlicher wirtschaftlicher Aspekt in diese an sich kulturtheoretische Thematik eingebracht, was den besonderen Wert dieser Diplomarbeit ausmacht. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.EINLEITUNG6 
2.GLOBALISIERUNGSPROZESS DES KULTURGUTES MUSIK10 
2.1ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR GLOBALISIERUNG10 
2.2GLOBALISIERUNG VON KULTUR11 
2.3MUSIK UND GLOBALISIERUNG13 
2.4GLOBALISIERUNG DER BRASILIANISCHEN KULTUR UND MUSIK20 
3.INTERNATIONALISIERTE BRASILIANISCHE MUSIK22 
3.1ALLGEMEINE INFORMATION ZU BRASILIANISCHER MUSIK22 
3.2DER MUSIKMARKT BRASILIENS23 
3.3MÚSICA POPULAR BRASILEIRA (M.P.B.)25 
3.4BRASILIANISCHE MUSIKSTILE MIT INTERNATIONALER BEDEUTUNG26 
Exkurs: Orfeu Negro34 
4.GLOBALISIERUNGSPROZESS DER BRASILIANISCHEN MUSIK48 
4.1CHRONOLOGISCHER ABLAUF DER GLOBALISIERUNG48 
4.2METHODISCHER ABLAUF DER GLOBALISIERUNG53 
4.2.1Internationale Kooperationen53 
Exkurs: Blackitude Brasileira55 
4.2.2(Musik)Sprachliche Anpassung56 
Exkurs: Rolle der Sprache bei der Rezeption von Musik59 
4.2.3„Brasilianisierung“ von internationalen Erfolgen61 
4.2.4Staatliche Initiativen62 
4.2.5Filme65 
4.2.6Konzerte und Festivals67 
Exkurs: Montreux Jazz Festival68 
4.2.7Marketing70 
4.2.8Verbreitung durch das Internet72 
5.ANALYSE DER […]
Hanna Niklas

Hanna Niklas

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding