Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Glaubt ihr etwa, wir wären tot?!
Die 7 größten Irrtümer über das Leben der sogenannten »Toten«
Paperback
180 Seiten
ISBN-13: 9783755701712
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 26.10.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
12,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEs gehört zu den größten Verirrungen unseres heutigen materialistischen Zeitalters zu glauben, dass die menschliche Existenz durch den Tod ausgelöscht wird. Nur gut die Hälfte der Deutschen geht davon aus - oder hofft zumindest -, dass es ein Leben nach dem Tod gibt.
Allerdings sind die Vorstellungen, welche die meisten sich über das nachtodliche Leben bilden, völlig unzureichend und zumeist sehr naiv. Insbesondere glaubt man, dass die sogenannten »Toten« kein Interesse mehr an ihren Hinterbliebenen hätten und dass sie nicht ihrer Hilfe bedürften.
Es ist für die Menschen, die durch die Pforte des Todes geschritten sind, äußerst bedrückend, wenn sie erkennen müssen, dass ihre Lieben nicht mehr ganz real mit ihrer Existenz rechnen. Wäre es ihnen möglich, in einer Sprache zu reden, die an unser Ohr dringen kann, so würden sie uns zurufen:
»Hallo! Glaubt ihr etwa, wir wären tot?!
Helft uns, so wie wir euch auch helfen!«
Die Darstellungen in diesem Buch können dazu beitragen, eine Brücke zwischen den Lebenden und den sogenannten Toten zu bauen.
Allerdings sind die Vorstellungen, welche die meisten sich über das nachtodliche Leben bilden, völlig unzureichend und zumeist sehr naiv. Insbesondere glaubt man, dass die sogenannten »Toten« kein Interesse mehr an ihren Hinterbliebenen hätten und dass sie nicht ihrer Hilfe bedürften.
Es ist für die Menschen, die durch die Pforte des Todes geschritten sind, äußerst bedrückend, wenn sie erkennen müssen, dass ihre Lieben nicht mehr ganz real mit ihrer Existenz rechnen. Wäre es ihnen möglich, in einer Sprache zu reden, die an unser Ohr dringen kann, so würden sie uns zurufen:
»Hallo! Glaubt ihr etwa, wir wären tot?!
Helft uns, so wie wir euch auch helfen!«
Die Darstellungen in diesem Buch können dazu beitragen, eine Brücke zwischen den Lebenden und den sogenannten Toten zu bauen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.