Glaubenssätze

Ihre persönliche Formel für mehr Glück und Erfolg. Inklusive 2000 Affirmationen aus über 40 Lebensbereichen, sowie 5 Fragebögen zur Selbstreflexion

Dr. Beate Guldenschuh-Feßler, Dr. Roman Feßler

Selbsthilfe & Recht

Hardcover

230 Seiten

ISBN-13: 9783951982212

Verlag: Verlag Mensch

Erscheinungsdatum: 15.01.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Glaubenssätze, Erfolg, Glück, Psychologie, positives Denken

Bewertung::
0%
21,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Affirmationen sind ebenso einfach wie effektiv, um sich von negativen Glaubenssätzen zu befreien, das Selbstwertgefühl zu stärken oder mit unliebsamen Gewohnheiten zu brechen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihre persönliche Formel für mehr Glück und Erfolg entwickeln und Ihre Lebensqualität steigern können.

Wie Ihnen das gelingt, beschreiben die promovierte Psychologin und Verhaltenstherapeutin Dr. Beate Guldenschuh-Feßler und Coach Dr. Roman Feßler anschaulich und wissenschaftlich fundiert. Praxisorientiert lernen Sie, Ihre einschränkenden Glaubenssätze zu erkennen, zu löschen und durch positive Affirmationen zu ersetzen. Sie erfahren unter anderem:

Woher Ihre Glaubenssätze kommen und wie sie wirken.
Was sind die Merkmale effektiver Affirmationen sind.
Wie Sie Ihre einschränkenden Glaubenssätze entschlüsseln.
Mit welchen acht Techniken Sie negative Glaubenssätze auflösen können.
Wie Sie selbst positive Glaubenssätze entwickeln können.
Wie und wann Sie Affirmationen am besten rezitieren.
Mit welchen fünf Techniken Sie die Effektivität von Affirmationen erhöhen können.
Welche Hilfsmittel es gibt, damit Ihre Affirmationen zur täglichen Routine werden.
Typische Fehler und was Sie tun können, wenn keine positive Wirkung eintritt.
Fünf Methoden, wie Psychotherapeuten mit Affirmationen arbeiten.

Das Buch enthält zudem 2000 Affirmationen aus über 40 verschiedenen Lebensbereichen, die Sie für sich individuell anpassen können, sowie fünf wissenschaftlich fundierte Fragebogen zur Selbstreflexion.
Dr. Beate Guldenschuh-Feßler

Dr. Beate Guldenschuh-Feßler

Beate Guldenschuh-Feßler, geboren 1971, absolvierte das Studium zur Diplom-Psychologin an der Universität Innsbruck. Während Ihrer anschließenden Tätigkeit als Psychologin an der Univ. Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Innsbruck, folgte die Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin.

Seit dem Abschluss Ihres Doktoratsstudiums der Psychologie und der Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin arbeitet Sie als Psychologin und Psychotherapeutin in freier Praxis in Bregenz. Ihre Schwerpunkte liegen in der Behandlung psychischer Erkrankungen bei Erwachsenen, im psychologischen Coaching und in der Burnout-Prävention.

Als Lehrtherapeutin gibt Sie Ihre Erfahrungen an junge BerufskollegInnen weiter und hält Seminare zu den Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Beate Guldenschuh-Feßler möchte mit Ihren Ratgebern psychologisches Wissen leicht verständlich und vor allem praxisbezogen vermitteln. Aus diesem Grund enthalten Ihre Bücher auch Tipps und Übungen, die in der psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit zum Einsatz kommen.

Dr. Roman Feßler

Dr. Roman Feßler

Roman Feßler arbeitet als Berater, Trainer und Coach. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Banken, Handel und Industrie.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket