Gib mir meine Wurzeln zurück

Gib mir meine Wurzeln zurück

Deborah Lhati

Klassiker & Lyrik

ePUB

466,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844864755

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.12.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
5,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Deborah Lhati zeigt in ihren eindringlichen lyrischen Texten wider die versteckte häusliche Gewalt, was sie in Prosa nicht zu Papier bringen kann: ihre Gedanken, ihre Hoffnungen und ihre Gefühle. Ihre Texte zeigen ihren Weg aus tiefster Not hin zur Lebenfreude, zum Lachen. Daraus wurde ein liebenswert gestalteter Gedichtband, der Frauen über alle Ländergrenzen hinweg Mut gibt.

Das Leben in zwei Kulturen kann zu perfiden und extrem paradoxen Situationen führen. Schließlich wusste Deborah Lhati nicht mehr, wo sie hingehörte. Einerseits im Elternhaus massiv misshandelt, andererseits umgeben von Menschen aus einem anderen Kulturkreis, wo kein Vertrauen da war und wo sie nicht wirklich dazu gehörte.

Oft ist man als Kind in einer solchen Familie nicht alleiniges Opfer, sondern Gewalt und Missbrauch breiten sich auf die anderen Familienmitglieder aus, wie eine ansteckende Krankheit, die von den unterschiedlichsten Kulturen, angeblich aufgrund der Religion, gedeckt wird und im Verborgenen bleibt. Deborah Lhati zeigt uns einen Weg in vielen kleinen, mühsamen Schritten, der zwar immer wieder stolpern lässt, aber letztlich in ein lohnendes und lebenswertes Leben führt.
Deborah Lhati

Deborah Lhati

Deborah Lhati, eine aufgeschlossene junge Frau aus Deutschland, mit afrikanisch-arabischen als auch mit deutschen Wurzeln, wuchs in einem gewalttätigen Elternhaus auf, hin- und hergerissen zwischen Islam und Christentum. Ihre ältere Schwester sollte während eines Ägypten-Aufenthalts beschnitten werden und konnte sich nur durch Flucht entziehen. Der Bruder Mustapha wurde ebenfalls ein Opfer der Gewalt.

Deborah Lhati hat es als einzige in ihrer Familie geschafft, sowohl ihre Schule als auch eine Berufsausbildung abzuschließen. Ihre eigenen Söhne erzieht sie mit viel Liebe und Umsicht. Die Gewalt, die sie von frühester Jugend an und später in ihrer Ehe am eigenen Körper erlebt hat, möchte sie ihnen auf keinen Fall weitergeben. Ihr mitfühlendes Wesen, ihre Menschlichkeit und ihr umfassendes Wissen machen sie zu einer bemerkenswerten Frau. Ihr Ziel ist ein Studium im medizinischen Bereich als Hebamme. Ihre Einsatz geht darüber hinaus gegen das Schweigen und für das Erkennen der Gewalt in unserer Gesellschaft.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de