Lebenserfahrungen bringen Erkenntnisse, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Daraus resultierende Gedanken ließen lyrische Gedichte zu verschiedenen Themen des Alltages entstehen:
gezeiten der liebe fluten der sinne wogen des lebens wellen der lebensphilosophie mündungen der weisheit gestade der besinnung ströme der kommunikation flüsse des arbeitslebens quellen der natur
Klaus Heesche, geboren 1937, wuchs in Hamburg und kurzzeitig in Bayern auf. Er absolvierte eine Lehre als Groß- und Einzelhandelskaufmann, arbeitete in einem chem.-pharm. Industrieunternehmen als Redakteur und Korrespondent und übte u. a. verschiedene leitende Funktionen im Einzelhandel aus. Aktuelle Interessen: Schreiben von lyrischen Gedichten und Kurzgeschichten, Musik (Jazz-Piano), Kunst, Reisen, Kochen.
Wohnmobil, Kochen, Jazz und Lyrik
Saarbrücker ZeitungAugust 2009
Sein erstes Buch mit Gedichten und Aphorismen, "Gezeiten - Ebbe und Flut im Alltag".