Wem kann man mit großen Geheimnissen wirklich vertrauen? Ist Fortschritt immer positiv und erstrebenswert? Und vor allem: Heiligt der Zweck die Mittel?
Mit diesen Fragen wird Kathi konfrontiert, als sie in ihrer Forschung auf etwas ganz großes stößt: die Lösung, die Energiegewinnung für immer verändern könnte. Doch je mehr Kathi darüber nachdenkt, desto sicherer ist sie sich, dass sie dieses Geheimnis nicht preisgeben möchte. Denn ganz einfach lässt sich daraus auch eine Waffe bauen, oder die Zerstörung der Natur vorantreiben. Ist es trotz aller Bedenken in Ordnung, etwas derart großes für sich zu behalten?
Eine Geschichte über Fortschritt, Konsequenzen und allem voran: Menschlichkeit.
Stephanie Raba wurde 1996 geboren und ist auf dem Dorf aufgewachsen. Dort gab es wenig Menschen, aber viel Platz für kindlichen Unsinn. Diese Vorliebe für Unsinn hat sie mit nach Augsburg genommen, wo sie Kommunikationsdesign studiert und ihre Bachelorarbeit dem Fehlen - und Schaffen - von Zusammenhängen gewidmet hat. Genau diese Zufälle, die wahllosen Verbindungen, sind die Inspiration für viele ihrer Geschichten. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie damit beschäftigt, ihre vielen Topfpflanzen zu gießen, Bücher zu verschlingen oder auf der Suche nach neuem Unsinn.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.