"Geschichten abseits der Sonne" ist eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, die den Blick auf die Menschen lenkt. Die Autorin entführt Sie in Welten, in denen Tradition und Moderne aufeinandertreffen, wo der Schatten der Sonne auf die Geheimnisse und Herausforderungen des Lebens fällt. Erleben Sie mitreißende Emotionen, intime Einblicke und universelle Themen, die über kulturelle Grenzen hinweg verbinden.
In den gewundenen Gassen der orientalischen Städte werden starke Frauen zu Protagonistinnen ihrer eigenen Geschichten. Diese Geschichten erzählen von ihrer Entschlossenheit, Hindernisse zu überwinden und ihre eigenen Wege zu gehen, während sie die Grenzen einer traditionellen Gesellschaft in Frage stellen. Von verbotenen Lieben bis hin zu mutigen Bekenntnissen.
Diese Anthologie lädt Sie ein, die reiche Kultur des Orients zu entdecken und dabei zu erkennen, dass Geschichten abseits der Sonne genauso strahlend und inspirierend sind wie jene, die im Licht der Sonne erzählt werden.
Sipel Taha is a Kurdish-Austrian author with a focus on literary explorations of culture, memory, and gender roles.
In her short story collection "Geschichten abseits der Sonne" ("Stories Beyond the Sun"), published in 2023, she addresses themes such as hope, loss, and inner strength. With "The Tomb of Spring: A Testimony from Halabja", she sheds light on the chemical attack on Halabja from the perspective of a young child.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.