Geschichte der Familie Hartung ab 1150

2. Auflage

Matthias Hartung

Geschichte & Biografien

Hardcover

300 Seiten

ISBN-13: 9783842383623

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Hartung-Geschichte ab 1150, Hartungschanze Wittenberg, Hartungswall in Stendal, Ärztinnen im Kaiserreich, Wilhelmsfeld

Bewertung::
0%
77,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Familiengeschichte der edlen Familie Hartung von 1150 an. Die Familie stammt aus Franken, Oberpfalz, Burg bei Magdeburg und Berlin. Mein Vater, meine Großtante und mein Großvater erzählten bis zu seinem Tod in 2008 immer wieder bei vielen Anlässen, dass wir von einer adligen Familie abstammen und bis zu den letzten fünf Generationen. Auf dem einen Familienwappen im Nachlass schrieb mein Großvater. Egon bezeichnete sich um 1905 in einem Lebenslauf als aus einer edlen Familie Hartung stammend. Wir stammen aus Wittenberg und Burg bei Magdeburg. Meine Vorfahren besaßen in Wittenberg die Hartungschanze, in Stendal den Hartungswall und den Irrgarten. Diese Besitzungen wurden 1960 enteignet. Großtante Julie hatte beschrieben, dass ihre Eltern sie um 1883 als adliges Mädchen bezeichnet hatten. Mein Urgroßvater war bei einem Festumzug 1883 in Wittenberg als Patrizier mitgegangen. Großvater Egon Hartung erhielt 1892 eine bronzene Medaille vom Kaiser Willhelm II in Wittenberg als geladener Gast bei Festlichkeiten. Von 1675 bis ca. 1840 waren meine Vorfahren auch Tuchmacher-Älteste. Urgroßonkels Willhelm Gottfried Hartung (vorher auch in Zerbst) hatte Kontakt zu Theodor Fontane in Burg bei Magdeburg. Die Großtanten Julie und Else sind als Ärztinnen im Kaiserreich beschrieben worden. Mein Urgroßvater hatte ein Testament gemacht, nach dem mein Opa enterbt worden war und erst mein Vater sehr viel später erben konnte. Ab 1150 wurden Vorfahren des burggräflichen Vogts Konrad Hartung erwähnt. 1293 hatte der burggräfliche Vogt Konrad Hartung in Kammerforst bei Ansbach ein burggräfliches Mannlehen für seine Hartungschen Familie gekauft. 1300: Wir, Hartung, Vogt zu Neustadt, unsere legitime Ehefrau und der Sohn Arnold, ist, in väterlicher Nachfolge auf uns gekommen. 1771 hatten die Dietersdorfer die adlige Familie Hartung schon für 1508 als uralt bezeichnet. Mein Vater hatte diese Darstellungen in seinen Notizen vielfach interpretiert.
Matthias Hartung

Matthias Hartung

Der Autor beschreibt hier die zweite Version der Familiengeschichte, nachdem er neue Information über die Familiengeschichte erhalten hatte. Der Autor hat auch folgende Bücher geschrieben: Der Stein von Argiot, Eric aus dem Weltall, der Baum der laufen lernte, das Weltraumflugzeug und der Mond, Sago eine Koboldgeschichte, das Schloss mit dem merkwuerdigen Licht, Leben mit Visionen und Erscheinungen, Abenteuer am Waldrand, Dragonflies and Damselflies of the Continents. Der Autor hat in der Vergangeheit auch Bücher über Zoonosen.

Website: https://aehm-hartung.hier-im-netz.de/index.htm

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket