Geschäftsberichterstattung im Internet

Geschäftsberichterstattung im Internet

Matthias Schulz

Wirtschaft & Management

Paperback

120 Seiten

ISBN-13: 9783838610375

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 13.08.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die Suche nach leistungsfähigeren Informationskanälen ist mehr als ein Trend. Es weist auf eine sich verändernde Gewichtung zwischen Informationen und materiellem Vermögen hin. 
Im gegenwärtigen und besonders im zukünftigen Wettbewerb wird in vielen Branchen derjenige erfolgreich sein, der über aktuellere und besser aufbereitete Informationen verfügt als seine Konkurrenten. In einer Umwelt, die von technologischen Neuerungen und ständigem Wandel geprägt ist, sind nur aktuelle Informationen und Zahlen aussagekräftig. Die Manager modern geführter Unternehmen verbessern deshalb die Ausbildung ihrer Mitarbeiter, führen Workflow- und Groupwaresysteme ein, tauschen über EDI mit Zulieferern Daten aus und stellen Internet Zugänge für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung. 
Diese Veränderungen im innerbetrieblichen Kommunikationssystem und in der Vernetzung mit Zulieferern werden in Zukunft nicht ausreichen, um den Erfolg einer Unternehmung zu determinieren, denn auch Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre ändern ihr Anspruchsniveau. Sie wollen schneller und komfortabler über relevante Unternehmensdaten verfügen können. Aktionäre werden in naher Zukunft Aktualität nicht mehr nur als Zusatzleistung, sondern als Grundvoraussetzung für eine Investition betrachten. 
Wie die vorliegende Arbeit aufzeigt, ist es möglich, diesen zukünftigen Anforderungen schon heute gerecht zu werden. Das Internet bietet dabei eine zeitgemäße Plattform für moderne Kommunikationsstrukturen. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abkürzungsverzeichnis 
AbbildungsverzeichnisV 
1.Einleitung1 
1.1.Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2 
1.2.Methodik2 
1.3.Untersuchungsobjekt3 
2.Grundlagen4 
2.1.Der Geschäftsbericht4 
2.1.1.Historie und Begriff4 
2.1.2.Adressatenkreis7 
2.1.3.Bedeutung für die betriebliche Praxis7 
2.1.4.Aktuelle Entwicklungen und Ausblick8 
2.2.Das Internet 9 
2.2.1.Historie und Begriff9 
2.2.2.Bedeutung für die betriebliche Praxis11 
2.2.3.Aktuelle Entwicklungen und Ausblick12 
2.2.4.Abgrenzung der Begriffe Intranet und Extranet14 
3.Gesetze und Regelungen15 
3.1.Erfüllung gesetzlicher Pflichten16 
3.2.Allgemeine Regelungen für den Geschäftsbericht18 
3.2.1.Inhalt und Aufbau des Geschäftsberichtes18 
3.2.2.Anordnung der Komponenten22 
3.3.Spezielle Regelungen für den Online-Geschäftsbericht24 
3.3.1.Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG)26 
3.3.2.Mediendienste-Staatsvertrag […]
Matthias Schulz

Matthias Schulz

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding