Generisches Entwickeln mittels PHP und MySQL am Beispiel einer Backoffice-Datenbank

Generisches Entwickeln mittels PHP und MySQL am Beispiel einer Backoffice-Datenbank

Christian Gruber

Industrie & Technik

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838672458

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.09.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung:
Meine Diplomarbeit stellt einen generischen Ansatz dar, mit dem für auf Datenbanken basierende Software Eingabemasken, Suchmasken etc. generiert werden können, sodass etwaige Änderungen an der Datenbank keine Auswirkungen auf die Scripts haben. Da die Entwicklung dieses Ansatzes mit einem Auftrag aus der Wirtschaft verbunden war und somit als eigenständiges IT-Projekt angesehen werden kann, wird in der Arbeit auch der allgemeine Ablauf eines solchen Projektes vorgestellt, Vorgehensmodelle diskutiert und die eigene Vorgehensweise ausführlich begründet.
Darüber hinaus gibt ein Kapitel über generische Modelle einen Überblick, welche Lösungen moderne Programmiersprachen wie Java oder C++ für generische Programmierung bereitstellen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.PERSÖNLICHE MOTIVATION UND ZIELSETZUNG4
2.DER AUFTRAG5
2.ADIE FIRMA5
2.BSYSTEMSPEZIFIKATION6
2.b.iZiel des Projektes6
2.b.iiEntwicklungsumgebung6
2.b.iiiLeistungsumfang6
2.b.ivLixto6
2.b.vSystemarchitektur7
2.b.viBackoffice7
2.b.viiWebshop*10
3.VORGEHENSMODELLE BEI PROJEKTEN11
3.ABUILD-AND-FIX ZYKLUS11
3.BDER SOFTWARE-LIFE-CYCLE12
3.CDAS WASSERFALLMODELL13
3.DDAS V-MODELL14
3.EDAS SPIRALMODELL16
3.FDAS INKREMENTELLE MODELL17
3.GEXTREME PROGRAMMING20
3.HPROJEKT WEBSHOP22
4.ANALYSE23
4.AANFORDERUNGSANALYSE23
4.BANALYSEMODELL26
5.MODELLIERUNGSKONZEPTE KONZEPTIONELLER DATENMODELLE30
5.AKLASSIFIKATION31
5.BAGGREGATION32
5.CVERALLGEMEINERUNG (GENERALISIERUNG)33
6.ENTWURF34
6.ASYSTEM35
6.BUSER INTERFACE38
6.b.iWebshop39
6.b.iiBackoffice41
6.CEER44
7.GENERISCHE MODELLE53
7.AGENERISCHE DATENTYPEN54
7.BEIN VERGLEICH DER GENERISCHEN PROGRAMMIERUNG MIT JAVA UND C++55
7.CBEISPIEL: FORMULARE MIT PHP GENERISCH AUSWERTEN56
7.DAKTUELLE FORSCHUNGEN58
8.IMPLEMENTIERUNG61
8.ASUCHMASKE65
8.a.iSearch.php65
8.a.iiShowdatabase.php66
8.BEDITIEREN DER ENTITIES68
8.b.iMask.php69
8.b.iiEingabeüberprüfung71
8.CEDITIEREN DER RELATIONEN76
8.DLAGERHALTUNG79
9.TEST82
9.ATESTPLANUNG UND VORBEREITUNG82
9.BTESTMETHODEN84
10.INBETRIEBNAHME UND WARTUNG86
11.ZUSAMMENFASSUNG87
12.LITERATURVERZEICHNIS88
Christian Gruber

Christian Gruber

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding