Gemeinschaft - ein Traum auf dem Prüfstand

Gemeinschaft - ein Traum auf dem Prüfstand

Erfahrungssammlung, Auswertung und Entwurf

Tonio Keller, Holger Seyer

Natur- & Humanwissenschaften

ePUB

523,6 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848228393

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.08.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wer sich in Gemeinschaft begibt, hat meist eine wunderbare Begeisterung, einen visionären Traum. Wer dann viele Enttäuschungen erlebt hat, kann diese Euphorie nicht mehr teilen. Die Unschuld ist verloren. Viele wenden sich dann ab und sagen "Gemeinschaft ist ein Traum, ein Irrtum". Doch der Weg zu
Gemeinschaft führt durch solche Erfahrungen hindurch. Es gilt, den Problemen ohne Beschönigung ins Auge zu sehen und Lösungen zu suchen. Dazu will dieses Buch beitragen.
Aus dem Inhalt:
- Formen der Auseinandersetzung
- Ist Hierarchiefreiheit möglich?
- Konsens oder Mehrheit
- Werte: Was ist uns wichtig?
- Verhältnis von Privat- und Gemeinschaftseigentum
- Muster eines Gesellschaftsvertrages

Stimmen:
"Endlich gefunden: Eine Erfahrungssammlung mit Echtheitssiegel und Humor. Ein richtiges Handbuch, wie es noch nicht in Deutsch existiert." (Keimblatt
Ökodorf, Wien)

"Das Buch zeigt das Leben in seiner Vielfalt mit Licht- und Schattenseiten menschlichen Zusammenlebens, in denen sich Traum und Trauma oft fast berühren." (Franz Schneider, Springe)
Tonio Keller

Tonio Keller

Ich studierte in den 80er Jahren Physik und Germanistik und bin heute selbständiger Kaufmann und Berater von Gemeinschaftsprojekten und -firmen. Ich habe in mehreren Gemeinschaften gelebt und mitgewirkt und einige Gemeinschaftsgründungen mitgestaltet. Maßgeblich beteiligt war ich 1994 an der Gründung einer Produktivgenossenschaft von Brezelverkäufern - der ″Hänsel&Brezel eG″ in Hamburg.

Mein Interesse gilt u.a. den Gebieten Ökonomie, Physik, Geschichte, Mythologie, Literatur und Musik. Besonders spannend finde ich es, Brücken zu schlagen zwischen Gebieten, die im allgemeinen als einander fremd empfunden werden. Ich gehe von der Frage aus: ″Wie gestaltet der Mensch seine Wirklichkeit und wie geht er mit anderen Menschen um?″ Dabei versuche ich, auf Ideologien zu verzichten und auf Ernsthaftigkeit und intellektuelle Redlichkeit zu achten. Vorbilder sind mir dabei so unterschiedliche Autoren wie René Girard, Teilhard de Chardin, Uwe Pörksen, Suzanne Broegger, Peter Hoeg oder Adolf Holl. Ich sehe mich als spirituellen Menschen, stehe aber der allgemein verbreiteten Esoterik äußerst skeptisch gegenüber. Gelegentlich schätze ich das Gespräch mit überzeugten Materialisten, weil sie einen zum Denken zwingen.

Der Bezug zum Alltag und zum menschlichen Miteinander ist mir sehr wichtig, was sich in meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Gemeinschaft niederschlägt.

Holger Seyer

Holger Seyer

Gemeinschaft als Traum

Lübecker Nachrichten

Juni 2005

"Ein Traum auf dem Prüfstand" nennen die Verfasser im Untertitel ihre Erfahrungssammlung aus zwei Jahrzehnten unterschiedlichster Formen des Zusammenlebens, teils gemeinsam, teils in unterschiedlichen Projekten. Entstanden ist in zwei Jahren eine umfangreiche Auswertung und ein Entwurf für sinnvolle Alternativen.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de