Gefühle vermessen

Gefühle vermessen

Zur Genealogie des Affective Computing

Lisa Schreiber

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

196 Seiten

ISBN-13: 9783957962287

Verlag: meson press

Erscheinungsdatum: 25.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Affective Computing, Facial Action Coding System, Machine Learning, Autismus-Spektrum-Störung, Intermedialität

Bewertung::
0%
24,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Seit Anfang der 2010er Jahre beschäftigt sich das Affective Computing mit der Entwicklung von digitalen Technologien zur automatischen Erfassung menschlicher Gefühle. Das sogenannte emotion detection operiert auf Grundlage des Facial Action Coding System (FACS), einem Klassifikationssystem für Emotionen, das verspricht, Gefühle anhand der Bewegung der Gesichtsmuskeln zu entschlüsseln. Das FACS transportiert jedoch ein Gefühlsparadigma, das ungelöste Probleme aus der Vorgeschichte der Emotionsforschung bündelt. Gefühle Vermessen untersucht das Nachwirken dieser Probleme in der computergestützten Depressionsforschung und Autismustherapie, welche die Verfahren des Affective Computing anwenden. Im Zentrum steht die Frage, warum das Codierungssystem trotz dieser Ambivalenzen eine mächtige Produktivität entfaltet.
Lisa Schreiber

Lisa Schreiber

Lisa Schreiber hat Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar studiert. 2021 hat sie an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zur Vermessung der Gefühle im Facial Action Coding System (FACS) und dem Affective Computing promoviert. Das Buch ist bei meson press erschienen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding