Die Gedichte zur Heilung sind für die Autorin Teil eines Änderungsprozesses. Für die Rehabilitation kognitiver Erkrankungen benötigt es Zeit. Dysfunktionale Verhaltensmuster zu erkennen, sie zu ändern, ist ein Prozess. Mentale Techniken wie autogenes Training, Visualisierungen oder die Verwendung von Affirmationen sind unterstützende Maßnahmen. Die Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie und mentalem Training kann zur Änderung vorhandener Denkmuster führen und damit zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Kreative Tätigkeiten wie Zeichnen, Schreiben oder Musizieren haben ebenfalls positive Effekte.
Katrin Bombitzki ist in Potsdam geboren. Sie studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften in Deutschland und Frankreich. Nach dem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur Medizinprodukteberaterin und arbeitete 4 Jahre lang im Bereich der kognitiven Rehabilitation mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Einschränkungen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.