Gedankenbuch

Gedankenbuch

P. Cornelius Rinne

Film, Kunst & Kultur

ePUB

7,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844861624

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.11.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
35,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein Buch als Kunstprojekt

Im Gedankenbuch setzt der Autor bewusst auf das Skizzenhafte, sehr selten nur bringt er Proben auf anderen Materialien als Skizzenpapier ein. So sind auch die Texte hingeworfene Fragmente. Es geht um die schnellen, intuitiven Momente, die bei ihm ein Initial setzten. Situationen, aus denen heraus er zum Stift oder Pinsel griff. Situationen, die jeder von uns täglich erlebt, ohne sie zu dokumentieren.

Cornelius gibt uns ein Initial, wir erkennen die gezeichneten und getexteten Momente wieder. Wir reagieren darauf mit all unserer Emotion, mit unserer Intuition, mit dem ganzen Spektrum unseres Wissens. Es geht nicht um schön oder hässlich, um gut oder schlecht, es geht um das Hineinhören in sein eigenes Ich und das bewusste Erleben seiner selbst. Cornelius‘ Gedankenskizzen werden im Prozess unserer eigenen Assoziationen erst zum Gedankenbuch.Text und Bild werden zur Einheit. Sie verschmelzen zu einem Gesamteindruck für die Betrachter und entführen diese in eigene Gedankenwelten. Nach Cornelius' Verständnis ist Kunst, sei es Text, Musik, Bewegung, Bild, Plastik, so initial aufzuladen, dass auch beim Benutzer ein Prozess ausgelöst wird. Hierfür wird im Buch auch Raum eingeräumt.

Ein Buch das durch die Bearbeitung des Besitzers zu einem unverwechselbaren Kunstobjekt wird.
P. Cornelius Rinne

P. Cornelius Rinne

CORNELIUS (staatlich anerkannter Künstlername des Malers, Zeichners, Illustrators und Designers P. Cornelius Rinne) wurde 1955 in Hannover geboren und wohnt unterdessen in Bielefeld. Er beobachtet, mit Stift und Block bewaffnet, die Menschen, immer mit dem Blick für Interessantes, die Situation und die kleinen Geschichten. Die so entstehenden Gedanken skizziert und beschreibt er in flottem Strich. Im Atelier werden die Gedankensplitter dann schon mal koloriert, oft bleiben sie aber so stehen und werden nachträglich mit einem Textfragment versehen. So können auch Gedanken beim Betrachter ausgelöst werden.

Ein gelungenes Werk

Kunst und Kultur im Rhein-Main-Gebiet

Dezember 2010

(...) Die Texte sind erheiternd, kritisch, sarkastisch, humoristisch, ironisch, nachdenklich stimmend, aber nie polemisch. (...) Insgesamt ein Buch, das visuell sowie intellektuell ansprechend ist. Ein Buch, das durch seine Vielfältigkeit an betrachteten Themen, eine breit ausgelegte Gruppe an Menschen erreicht und das auf einem variierenden intellektuellen Niveau. Mit anderen Worten, es ist für fast jeden was dabei. Insgesamt erhält man den Eindruck eines sehr authentischen Künstlers.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de