Gedanken zu Deutschland

Gedanken zu Deutschland

Veröffentlichungen aus den Jahren 1988 bis 2010

Hans-Peter Dr. Gundermann , Barbara von Campe (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

659,7 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783732216024

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.07.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
18,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Aufgewachsen in Krieg und zwei Diktaturen hat der spätere Jurist und Manager, Dr. Hans-Peter Gundermann, ein großes Interesse an den Grundlagen von Staat und Gesellschaft entwickelt.
Seine Artikel und Reflexionen aus der Zeit von 1988 bis 2010 geben das Bild eines unabhängig denkenden Deutschen und lassen, rückwirkend betrachtet, vieles, was die alte und neue Bundesrepublik beschäftigt hat, in klarem Zusammenhang erscheinen.
Hans-Peter Dr. Gundermann

Hans-Peter Dr. Gundermann

Dr. iur Hans-Peter Gundermann wurde 1930 in Magdeburg geboren. Er verbrachte dort seine Kindheit und erlebte mit seinen Eltern und drei Geschwistern die Ausbombung ihrer Wohnung und die Zerstörung der Stadt. Seine Jugendjahre waren geprägt vom Krieg und den Erfahrungen aus zwei Diktaturen.
1950 floh er mit seiner Familie aus der damaligen Ostzone in den Westen, wo er sein bereits an der Berliner Humboldt-Universität begonnenes Jura-Studium fortsetzte. Als einer der ersten deutschen Stipendiaten nach dem Krieg ging er 1952 an die Harvard-Universität.
Eine Karriere zunächst als Rechtsanwalt, dann als Chefsyndikus und Vorstandmitglied der Mobil Oil AG Deutschland folgte.
1965 heiratete er und wurde Vater zweier Kinder. In der Familie wurde viel diskutiert. Viele Themen, die durch den Zeitgeist emporgespült wurden, bedurften der genauen Analyse. Später, nach Fall der Mauer, unterstützte er gemeinsam mit seiner Frau im letzten Volkskammerwahlkampf der „DDR“ eine demokratische Partei und wurde anschließend als Generalbevollmächtigter der Treuhandanstalt für die Energiewirtschaft der ehemaligen DDR tätig.

Barbara von Campe

Barbara von Campe (Hrsg.)

Barbara v. Campe hat das Buch anlässlich des 80. Geburtstages ihres Vaters herausgegeben.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de