Gedanken und Empfindungen

Gedanken und Empfindungen

in Gedichten und Aquarellen

Jutta Siemann-Albers

Klassiker & Lyrik

ePUB

1,6 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783842398696

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.07.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
7,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Liebe ewig neu! Trotz all der Distanz zwischen dem "Du" und dem "Ich" erlebt der Leser der Gedichte von Jutta Siemann-Albers eine unerwartete Steigerung der Empfindungen, die ihn wie eine Blume für das "Du" erblühen lässt und gleichsam neue Impulse weckt. Auf zu neuen Ufern! Der Gedichtband ist mit Aquarellen der Autorin illustriert.
Jutta Siemann-Albers

Jutta Siemann-Albers

Jutta Siemann-Albers wurde im Juli 1939 in Hamburg geboren. Der Vater, hanseatischer Textilkaufmann, wird seit November 1942 bei Stalingrad vermisst. Ab Frühjahr 1943 bis Januar 1955 Kindheit in Guxhagen-Breitenau/Fulda. 1955 Übersiedlung mit der Familie in die Geburtsstadt. Der Vater war nicht bei den Spätheimkehrern; Schwersterkrankung der Mutter, daher Absolvierung der staatlichen einjährigen höheren Handelsschule; Abitur 1960. Ein Jahr Tätigkeit als Sachbearbeiterin, mit Lehrlingsausbildung betraut. Ab Mai 1961 Studium an der Hamburger Universität: Pädagogik, Germanistik und Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsgeographie, Verkehrsbetriebslehre, Marktforschung) bis Juli 1965. Im Mai 1965 Heirat mit Dipl. Volkswirt Gerd Siemann. Als Kirchenälteste gewählt. Im April 1966 wird die erste Tochter geboren.

Vier Semester Aquarell-Malen in der Volkshochschule (Dozent Peter Lübbers), ein Semester Kohlezeichnungen (Ernst Barlach-Skulpturen; Dozentin Zeigert). September 1970 Umzug innerhalb von Hamburgs Westen nach Flottbek. Oktober 1973 Geburt der zweiten Tochter; gleichzeitig Schwersterkrankung der Mutter und deren Tod Januar 1974. Mai 2002 Tod des Ehemanns.

Seit dem neunten Lebensjahr (Besuch des Gymnasiums zu Kassel-Wilhelmshöhe) erste Verse, später Erzählungen und Gedichte (privat). Seit früher Kindheit soziales Engagement und internationale Freundschaften und Kontakte als Beitrag zur Völkerverständigung.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de