Gebt uns vier Jahre Zeit!

Elmshorn im Nationalsozialismus im Spiegel der Elmshorner Zeitungen 1933 - 1936 Band 2

Harald Kirschninck

Geschichte & Biografien

ePUB

78,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783769366440

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Nationalsozialismus, Elmshorn, Geschichte, Diktatur, Chronik

Bewertung::
0%
17,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Gebt uns vier Jahre Zeit!" forderte Adolf Hitler in seiner ersten Rundfunkansprache am 1.Februar 1933. Er benötigte diese vier Jahre nicht. Innerhalb weniger Monate installierte er in Deutschland eine Diktatur, die tief in das private Leben eindrang. In diesem Buch wird die Zeit des Nationalsozialismus in Elmshorn von der Machtergreifung bis zum Ende des Jahres 1936 anhand von Quellen aus Archiven, Polizeiakten und Zeitungsauschnitten aus den Elmshorner Nachrichten und der Elmshorner Zeitung beschrieben, wobei chronologisch vorgegangen wurde. Durch die chronologische Aufführung wird die Geschwindigkeit des Umbaues einer Demokratie in eine Diktatur verdeutlicht. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass einem die Mechanismen der Umwandlung von Demokratie zu Diktatur bewusstwerden, damit man aus der Vergangenheit lernt und die Demokratie verteidigen und den Umbau eines Staates hin zu einer Diktatur verhindern kann. Diese Bände sollen hierzu beitragen.
Harald Kirschninck

Harald Kirschninck

Der Autor Harald Kirschninck hat Chemie und Geschichte in Hamburg studiert und mit dem II. Staatsexamen für das Höhere Lehramt abgeschlossen. Nach 25 Jahren als Pharmareferent leitet er als Heilpraktiker eine Naturheilpraxis in Elmshorn und auf Norderney. Er brachte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Veröffentlichungen und elf Bücher über die Geschichte der Juden in Elmshorn heraus. Im Jahr 2020 erschienen zwei Bände über die Juden von Norderney, ein Buch über deren Geschichte von der Niederlassung bis zur Deportation und ein weiteres über die Biografien von mehr als 115 jüdischen Insulanern, Geschäftsleuten und Saisonarbeitern. 2021 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2022 erschien mit "Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben" die Aufarbeitung der Geschichte der Norderneyer Hitlerjugend. Die Hitlerjugend von Elmshorn wurde mit einem zweibändigen Werk "Die Fahne ist mehr als der Tod!" aufgearbeitet. Mit diesem ersten Band von drei Büchern "Kampf um Elmshorn 1920-1933" widmet sich Harald Kirschninck dem Thema Nationalsozialismus in Elmshorn. Dieses Thema findet mit dem zweiten Band "Gebt uns vier Jahre Zeit!" seine Fortsetzung.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.