Der Band vereint im ersten Teil Prosa, die, zwischen Aphorismus, Glosse und Essay stehend, Themen zur Literatur und zur Existenz des Menschen aufgreift. Der zweite Teil enthält Aufsätze über die Lyriker Fritz Graßhoff, Anja Hegemann und Dieter Leisegang.
Raymond Dittrich wurde 1961 in Hamburg geboren und lebt heute als Bibliothekar in Regensburg. Seit 2000 erschienen mehrere literarische Veröffentlichungen.
Raymond Dittrich, geboren 1961 in Hamburg, lebt als Bibliothekar in Regensburg und hat bereits ein paar eigene Lyrikbücher veröffentlicht sowie Gedichte aus dem Russischen übertragen. In seinem Beruf trifft er sicher manchmal auf vergessene oder (zu) wenig beachtete LyrikschreiberInnen und ihre Werke, dener er sich vorsichtig und mit großer Sensibilität nähert (...) Mit viel Einfühlungsvermögen arbeitet er das Besondere an ihrer Sprache heraus und lässt die LeserInnen an seinen Entdeckungen teilhaben.
März 2009
Raymond Dittrich, geboren 1961 in Hamburg, lebt als Bibliothekar in Regensburg und hat bereits ein paar eigene Lyrikbücher veröffentlicht sowie Gedichte aus dem Russischen übertragen. In seinem Beruf trifft er sicher manchmal auf vergessene oder (zu) wenig beachtete LyrikschreiberInnen und ihre Werke, dener er sich vorsichtig und mit großer Sensibilität nähert (...) Mit viel Einfühlungsvermögen arbeitet er das Besondere an ihrer Sprache heraus und lässt die LeserInnen an seinen Entdeckungen teilhaben.