In diesem Buch werden verschiedene Anbieter von ERP-Software miteinander verglichen und es wird ein Funktionsreferenzmodell erstellt. Dieses beinhaltet alle Funktionen aller Anbieter und bietet so eine Übersicht über die Funktionen von ERP-Softwares. Es werden die Module Vertrieb, Lagerverwaltung, Personalmanagement, Einkauf, Controlling, Finanzen, Projektmanagement, Customer Relationship Management und Produktion unter die Lupe genommen.
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Anna Müller
Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Thomas Hering
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Jan Kaminski
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Jonas Köhle
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Coralie Mayer
Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Agon Azemi
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Pascal Vollmar
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Mohamadou Diakite
Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
HBRS Hoschule Bonn-Rhein-Sieg (Hrsg.)
DIe Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist der Herausgeber dieses Buchs. Das Buch wurde erstellt im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Projekts unter Prof. Dr. Kees.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.