Im Himmel über uns gibt es eine Glücksschaltzentrale. Hier werden Menschen miteinander "verdrahtet", die sich glücklich machen werden. Für diese "Verdrahtung" verantwortlich sind das Glücksschwein Eddi und sein bester Freund, der Schutzengelbär Josef. Auf der Erde ist das Ehepaar Anni und Heinrich in Not. Ihrem Staubsaugerladen droht die Pleite und die letzte Stromrechnung können sie nicht mehr bezahlen. Nun muss für die beiden dringend ein Mensch gefunden werden, der ihnen helfen kann. Ausgerechnet ein Kind wird es sein. Eddi und Josef sind jedoch Anfänger und gerade bei ihrer ersten "Drahtung" will einfach nichts funktionieren. Famose Turbulenzen ereignen sich: Verdrahtungstechniker Rüdi Knatterton wird um Hilfe angerufen, es gibt eine Ohnmacht und Josefs legendäre Taschenkino-Behandlung kommt zum Einsatz. Bisweilen sorgt ein Hausputz mit prima Kaminreinigung erst einmal für Beruhigung. Es sind die kleinen, unscheinbaren Zufälle, die uns am Ende so großartig helfen. Trost für alle, egal wie tief man in der Klemme sitzt. Ein vergnügliches Buch für Menschen von 6 bis 99 Jahre.
Autorin, Malerin und Filmemacherin. Geboren 1956 im Bahnhof des Hunsrückörtchens Kell am See. Studium Sozialarbeit in Aachen. Versuch eines ökologisch-autarken Daseins in der Eifel. Leben in Kalifornien. Gaststudium Visual Arts in San Diego. Studium Theaterwissenschaft in Erlangen. Internationale Ausbildung Scriptwriting.
Das Besondere in der etwas verschachtelten Geschichte sind ihr Witz und ihr Realismus, die sich ohne „Schmarrn“ rasch und freudig entfalten. Hilde Zielinski übernimmt damit etwas, was englische Autoren so anziehend macht: den herzlichen Humor.
März 2009
Das Besondere in der etwas verschachtelten Geschichte sind ihr Witz und ihr Realismus, die sich ohne „Schmarrn“ rasch und freudig entfalten. Hilde Zielinski übernimmt damit etwas, was englische Autoren so anziehend macht: den herzlichen Humor.