Es ging ihm um Freiheit, Demokratie, um ein selbstbestimmtes Leben. Täglich. Anständig sein lohne sich, sagte er.
Wladyslaw Bartoszewski: Auschwitz-Häftling, Freiheitskämpfer, gläubiger Christ, ehemaliger Häftling der Kommunisten, Oppositioneller, Europa-Befürworter, Staatsmann und heute Schirmherr des Demokratischen Forums in Polen - anlässlich seines 100. Geburtstags am 19. Februar 2022 legt der jetztzeit verlag Hamburg im narrativen Storytelling die 2. erweiterte Auflage "Für Freiheit kämpfen - selbstbestimmt leben / Erinnerungen an Wladyslaw Bartoszewski" vor.
Das Buch mit einem Vorwort von Prof. Dr. Norbert Lammert erscheint 2022 im "Bartoszewski Jahr", für das sich der Senat in Warschau am 09. Dezember 2021 entschieden hat.
Bettin Schaefer gilt als Pionierin des erzählenden, historischen Sachbuchs mittels narrativ aufgezeichneter Interviews von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Dafür wurde sie mehrfach international ausgezeichnet, zuletzt mit der Goldmedaille für das "Beste europäische Sachbuch" bei den IPPY-Awards in New York.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.