Profilierte Christen hinterlassen Spuren. Diese Dissertation beleuchtet das Selbstverständnis von Führungskräften in kirchlich-sozialen Einrichtungen, die sich intern und extern in einem bahnbrechenden Transformationsprozess befinden. Dabei werden die Fragen geklärt: Was sind kirchlich-soziale Einrichtungen? Wie sind diese geschichtlich gewachsen? Welche Rolle spielen Führungskräfte und das Selbstverständnis ihres Christseins und ihrer (Führungs-)Persönlichkeit für die Substanz der Einrichtungen, in der sie arbeiten? Auf welcher Folie können diese ihr Führungsverständnis reflektieren? Anni Bach reflektiert den Studiengang „Führungskompetenz und christliches Selbstbewusstsein“ der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar und entwickelt eine Matrix christlicher Führung: „Warum tun wir, was wir tun?“, „Wie tun wir, was wir tun?“ und „Woraus nehmen wir die Kraft zu tun, was wir tun?“.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.