Friedrich Schillers Prosa. Ausgewählte Werke I

Friedrich Schillers Prosa. Ausgewählte Werke I

Eine großmütige Handlung, Der Geisterseher, Der Verbrecher aus verlorener Ehre, Spiel des Schicksals und anderes

Friedrich Schiller , Joerg K. Sommermeyer (Hrsg.), Orlando Syrg (Hrsg.)

Band 8/2019: Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA

Romane & Erzählungen

ePUB

463,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783749441129

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.05.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Geheimnisse und Rätsel, Liebe und Leidenschaft, Beschwörungen, Sensationsroman, Weimarer Klassik

Bewertung::
0%
7,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
»In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen.« Leidenschaftliche und verwickelte Situationen. Menschen unter dem Druck äußerer und innerer Zwänge. Beschwörungen, Geheimnisse und Rätsel zuhauf im prachtvollen Sensationsroman Der Geisterseher. Was ist wahr? Maskenspiele, Trugbilder und Wirklichkeit sind kaum zu entwirren! (siehe Nachwort des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer, S. 157 ff.)
Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Johann Christoph Friedrich Schiller, Sohn des württembergischen Offiziers, Wundarztes und späteren Verwalters der herzoglichen Hofgärten auf der Solitude, Johann Caspar Schiller (1723-96), und der Gastwirtstochter Elisabeth Dorothea Schiller, geb. Kodweiß (1732-1802), erblickt das Licht der Welt am 10. November 1759 in Marbach am Neckar; er stirbt am 9. Mai 1805 in Weimar. Arzt, Dichter, Dramatiker, Lyriker, Essayist, Philosoph und Historiker; Fürsprecher der Freiheit, Verteidiger bürgerlicher Gesittung. Mit Goethe in einem Atemzug genannt, sein unzertrennlicher Bruder im Geiste. Zusammen bilden sie das Dioskurenpaar von Idealismus, Sturm und Drang und Weimarer Klassik.

Joerg K. Sommermeyer

Joerg K. Sommermeyer (Hrsg.)

Joerg K. Sommermeyer (JS), geb. am 14.10.1947 in Brackenheim, Sohn des Physikers Kurt Hans Sommermeyer (1906-1969). Kindheit in Freiburg. Studierte Jura, Philosophie, Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft. Klassische Gitarre bei Viktor v. Hasselmann und Anton Stingl. Unterrichtete in den späten Sechzigern Gitarre am Kindergärtnerinnen-/Jugendleiterinnenseminar und in den Achtzigern Rechtsanwaltsgehilfinnen in spe an der Max-Weber-Schule in Freiburg. 1976 bis 2004 Rechtsanwalt in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen. JS (Joerg Sommermeyer) lebt in Berlin und Lahnstein.

Orlando Syrg

Orlando Syrg (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de