Jede reguläre Freimaurerloge ist eine Mitgliedsloge einer Großloge und hat sich nach deren Gesetzen und Anordnungen zu richten. Für die Loge Selene in Lüneburg hatte das mitunter erhebliche Konsequenzen, die hier beschrieben werden. Die Loge in Lüneburg war immer mit der Stadtgeschichte verbunden, worauf an gegebener Stelle eingegangen wird.
Einen Schwerpunkt bildet in der Chronik die Zeit von 1920 bis 1935 als sich die Mehrzahl der deutschen Freimaurerei dem völkischen und nationalkonservativen Gedankengut zugewandt hat.
Die Chronik ist für die Brüder der Loge in Lüneburg geschrieben, kann aber von allen Interessierten gelesen werden.
Ich habe die Chronik als Mitglied der Loge in Lüneburg geschrieben, mich aber bemüht, nicht parteiisch und objektiv zu sein. Das Buch richtet sich an alle an der Freimaurerei interreste Personen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.