Franz von Erdmann (1793-1862) als Orientalist in Kazan

Franz von Erdmann (1793-1862) als Orientalist in Kazan

Im Spiegel seiner Briefe an Christian Martin Frähn, 1818-1820

Hartmut Walravens (Hrsg.), Nikolaj Serikoff (Hrsg.)

Sprachen

Paperback

90 Seiten

ISBN-13: 9783756814077

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.08.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Erdmann, Franz von (1793-1862), Orientalist, Russland - Geschichte der Orientalistik, Kazan - Orientalistik, Frähn, Christian Martin Joachim (1782-1851), Orientalist

Bewertung::
0%
12,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Franz Erdmann (in Russland nobilitiert) studierte in Göttingen und Rostock Orientalistik, konzentrierte sich auf Arabistik und Numismatik. Seine Arbeiten folgten denen von Christian Martin Frähn (1782-1851), der aus der Rostocker Schule hervorgegangen und nun Professor an der Universität Kazan geworden war. Als Frähn einen ehrenvollen Ruf nach Rostock bekam, wandte sich Erdmann bezüglich der frei werdenden Position in Kazan an Frähn um Vermittlung. So entspann sich ein Briefwechsel, der andauerte, auch als Frähn 1818 die neue Stelle des Direktors des Asiatischen Museums in St. Petersburg angenommen hatte.
Die im Petersburger Akademiearchiv erhaltenen Briefe Erdmanns werden hier erstmals vorgelegt. Obwohl Frähns Antworten nicht erhalten sind, geben Erdmanns Berichte, Meinungen und Fragen ein aufschlussreiches Bild von den Anfängen der Orientalistik in Russland.
Es ist beabsichtigt, alle Briefe Erdmanns an Frähn herauszugeben, und zwar in russischer Übersetzung. Wenn hier nur die ersten drei Jahre wiedergegeben sind, so liegt es daran, dass das Petersburger Archiv zeitweise wegen Umbau geschlossen ist.
Diese Teilausgabe soll den Originaltext zugänglich machen und auf die geplante Gesamtausgabe hinweisen.

No authors available.

Hartmut Walravens

Hartmut Walravens (Hrsg.)

Hartmut Walravens ist Bibliothekar und Privatdozent i.R. und beschäftigt sich mit Studien zur Geschichte der Orientalistik und Ostasienwissenschaften.

Nikolaj Serikoff

Nikolaj Serikoff (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding