Franz Kafka (1883-1924) lebte ruhelos zwischen der jüdischen, deutschen und tschechischen Kultur, ohne je Wurzeln zu schlagen. Die Hauptfiguren seiner Romane scheiterten aus dem gleichen Grund wie Kafka selbst: vergeblich war die Suche nach Sinn und Erfüllung der menschlichen Existenz. In dieser Biografie wird auch Kafkas historischer Hintergrund erläutert: die politisch ausweglose Situation der österreichischen Geschichte um 1900. Nicht minder hat der anonyme bürokratische Apparat der Moderne Kafkas Romane beeinflusst. Das Buch ist an interessierte Laien gerichtet.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.