Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands

Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands

Volodymyr Saviovskyi, Walther Friesen

Geschichte & Biografien

ePUB

4,0 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755705383

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.03.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Malakow-Turm, Zeche Westhausen, Rundbogenstil der Architektur, Propaganda und Meinungsbildung, Krimkrieg

Bewertung::
0%
3,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die geschichtliche Abhandlung Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme widmet sich der Entstehung des Symbols Malakow, das zum integralen Bestandteil der Propaganda und Meinungsbildung nach dem Krimkrieg (1853-1856) geworden ist. Sowohl der Krieg selbst als auch die damit verbundene Propaganda-Kampagne haben sich auf das kulturelle, soziale, politische Leben und öffentliche Bewusstsein in den vom Konflikt betroffenen Ländern ausgewirkt. Im Aufsatz Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands werden die Architekturformen der weltbekanntesten Gebäude Russlands mit der Architektonik der bergmännischen Bauwerke des Ruhrgebiets verglichen.
Volodymyr Saviovskyi

Volodymyr Saviovskyi

Professor, Dr.-Ing. habil. Volodymyr Saviovskyi ist Mitglied der Akademie für Bauwesen der Ukraine, Lehrstuhlleiter für Baubetrieb an der Technischen Universität für Bauwesen und Architektur Charkiw, Lehrstuhlleiter für Baubetrieb an der Technischen Universität für Bauwesen und Architektur Kiew, Bausachverständiger. Er hat umfangreiche langjährige praktische Erfahrungen bei der Ausbildung von Baufachleuten und Studenten, Prüfung des technischen Zustandes von Gebäuden und Projektierung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen gesammelt. Aus seiner Feder stammen mehr als 200 wissenschaftliche Publikationen, unter anderem zehn Fachbücher und Lehrmaterialien aus dem Bereich des Baubetriebs. Mehrere Erfindungen von Professor, Dr.-Ing. habil. Volodymyr Saviovskyi finden praktische Anwendung im Bauwesen der Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR.

Walther Friesen

Walther Friesen

Dr. Walther Friesen wurde 1949 im sowjetischen Konzentrationslager für Deutsche Schachta 6 (Gebiet Tula, UdSSR) geboren. Er ist Orientalist von Beruf. Aus seiner Feder stammen u. a. Veröffentlichungen zur Ostdeutschen Geschichte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de