Schlagworte: Magische Momente der Kindheit, Zeitreise in die Vergangenheit, Emotionale Rückkehr zur Kindheit, Lustigste Anekdoten Buch, Familiengeschichte Bücher
Erinnerungen an kindliches Staunen, Ängste und Lausbubereien. Sie bleiben für immer. Wie das Pony, das "bis zehn zählen konnte", wie "der Engel, der über der Christmette schwebte" oder ein österlicher Frankfurter Kranz, der zwei Mal belegt werden musste, weil plötzlich die Krokantverzierung verschwunden war ...
Ulrich Schulz, geboren 1946 in Darmstadt, begibt sich mit "Frank- furter Kranz" auf eine erste Erzählreise. Der Autor, der mit siebzehn das Gymnasium"schmiss" und als Lehrling auf den Bau ging, stu- dierte Hochbau und und Architektur und arbeitete bis zum Eintritt in den "Unruhestand" als Ingenieur im freiberuflichen sowie im öffent- lichen Bau- und Planungsbereich.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.