Flexibilität in Arbeitszeit und  Arbeitsort - Eine empirische Untersuchung der Einführung von mobilem Arbeiten in einem deutschen Industrieunternehmen

Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort - Eine empirische Untersuchung der Einführung von mobilem Arbeiten in einem deutschen Industrieunternehmen

Hanna Kuschel

Band 8: Schriftenreihe Strategic Human Capital Management

Wirtschaft & Management

Paperback

260 Seiten

ISBN-13: 9783947095070

Verlag: Lmu Institut für Personalwirtschaft

Erscheinungsdatum: 29.07.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Mobiles Arbeiten, Homeoffice, Telearbeit, Arbeitszeitflexibilisierung, Arbeitszeitflexibilität

Bewertung::
0%
29,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Unternehmen benötigen flexible Formen der Arbeitsorganisation, um in unsicheren und schnelllebigen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. Flexible Arbeitszeiten sind ein beliebtes Instrument, das Unternehmen und Beschäftigten Vorteile bieten kann. Vor allem mobiles Arbeiten, also zeit- und ortsflexibles Arbeiten, wird von Beschäftigen zunehmend nachgefragt und verbreitet sich, begünstigt durch den technologischen Fortschritt, in deutschen Unternehmen.
Die Implementierung von Regelungen zum mobilen Arbeiten ist mit vielen Unsicherheiten verbunden, die bisher kaum in der Literatur adressiert werden. Diese Dissertation zeichnet die Einführung einer Betriebsvereinbarung für mobiles Arbeiten in einem deutschen Industrieunternehmen nach. Zunächst wird das Konzept des zeit- und ortsflexiblen Arbeitens theoretisch eingebettet; anschließend werden die besonderen Kontextbedingungen in Deutschland diskutiert. Es folgt eine empirische Längsschnittanalyse der Implementierung der Regelung sowie ihrer Effekte. Die Arbeit gibt damit Orientierung für die Gestaltung von Regelungen für mobiles Arbeiten und ihre Implementierung.
Hanna Kuschel

Hanna Kuschel

Dr. Hanna Kuschel promovierte am Institut für Personalwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. In ihrer Forschung beschäftigte sie sich mit Formen flexibler Arbeitsgestaltung, vor allem dem mobilen, also zeit- und ortsunabhängigen, Arbeiten.

Ihre Dissertation ist in Kooperation mit einem deutschen Automobilhersteller entstanden. Frau Kuschel hat Abschlüsse in Kommunikationswissenschaft (Bachelor of Arts), Psychologie (Bachelor of Science), Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie (Master of Science) sowie Business Research (Master of Business Research) der LMU München.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding